Nach fast 40 Dienstjahren als Lehrerin hatte Frau Angelika Babl am Freitag, den 19.2.2016 ihren letzten Schultag. Zu diesem Anlass trafen sich Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Gemeinde Inzell zu einer Verabschiedungsfeier in der Aula der Grund- und Mittelschule Inzell. Zu Beginn der Feierstunde begrüßte die Blockflöten- und Gitarrenklasse der Musikschule Inzell unter der Leitung von Andreas Maier alle Anwesenden mit den Spielstücken „Au clair de la lune“ und „Smoke on the waters“.
Schulleiterin Elke Thurmayr würdigte in ihrer Rede die Verdienste der beliebten Kollegin. Frau Babl wuchs in Wolfratshausen auf und kam 1976 als junge Lehrerin in den Chiemgau. Nach verschiedenen Einsätzen in Mitterfelden, Taching, Vachendorf, Ruhpolding und Waging übernahm sie 1985 eine erste Klasse in der Volksschule Inzell und war seit dieser Zeit festes Mitglied des Inzeller Kollegiums. Im letzten Schulhalbjahr führte sie ihr Einsatz als mobile Reserve noch nach Übersee, wo sie eine erste Klasse unterrichtete. Zahlreiche Inzeller lernten bei Frau Babl lesen, schreiben, rechnen und wurden mit viel Herz und großem Engagement von ihr ins Schulleben eingeführt. Frau Thurmayr bedankte sich für die ausgezeichnete pädagogische Arbeit von Frau Babl und wünschte ihr für den Ruhestand viel Glück und alles Gute. Zusammen mit den Abschiedswünschen überreichte die Schulleiterin eine Einladung zum nächsten Schulfest, damit Frau Babl auch weiterhin mit „ihrer“ Schule in Verbindung bleibt.
Die Klasse 3a mit den ehemaligen Schülern Frau Babls trug zusammen mit der Klasse 3b das Lied „Frieden wünsch ich dir“ vor, das sie mit Gemeindereferent Philip Moser einstudiert hatten. Als Andenken überreichten die Schüler ein selbst gestaltetes Album.
Inzells 1. Bürgermeister Johann Egger ließ es sich nicht nehmen, Frau Babl in seiner Ansprache persönlich zu würdigen. „Kinder sind unsere Zukunft“, sagte er und betonte, welchen Erfolg Frau Babl in der Ausbildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler hatte. Auch er bedankte sich herzlich bei der scheidenden Lehrerin und überbrachte die besten Wünsche für den Ruhestand.
Musikalisch ging es weiter mit dem Magdalenenwalzer, den Theresa Holzner auf der Harfe vortrug. Martin Hallweger spielte einen Bayerischen Landler mit dem Akkordeon und Lisa Eicher brachte ein Ständchen auf der Gitarre zu Gehör.
Als Vertreterin des Elternbeirats bedankte sich Frau Maria Kamml bei Frau Babl und hob hervor, dass die Eltern ihre Kinder bei Frau Babl stets in besten Händen wussten. Als Abschiedsgeschenk hatte sie einen liebevoll gestalteten Büchergutschein dabei, auf dem man Mimi, die Lesemaus entdecken konnte.
Zwei weitere Stücke der Blockflöten- und Gitarrenklasse leiteten zum nächsten Programmpunkt über, der eine ganz besondere Überraschung für Frau Babl war: Einige ehemalige Schüler aus dem ersten Schülerjahrgang, den sie in Inzell im Jahr 1985 unterrichtete, waren zur Feier gekommen und ließen in einem gelungenen Gedicht alte Zeiten und Erinnerungen an die Schulzeit bei Frau Babl aufleben.
Frau Babl, der man die Rührung und die Freude über diese nette Idee anmerkte, konnte sich nun in einer kleinen Ansprache von ihrer Schule verabschieden. Sie war immer froh, diesen Beruf gewählt zu haben, wenn es auch nicht immer leicht war. Die Arbeit mit den Schülern und den Kontakt mit Eltern und Kollegen sah sie als große Bereicherung an. So sehr sie ihren Beruf als Lehrerin auch liebte, freut sie sich jetzt aber auf den Ruhestand, der sicherlich so ruhig nicht werden wird. Großen Applaus erntete Frau Babl mit der Ankündigung, dass sie eine Kiste voll Süßigkeiten für die Kinder mitgebracht hat.
Mit einem gemeinsamen Abschiedslied aller Klassen und Lehrer endete die Feierstunde.
Lisa Koch, Lehrerin
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier