Abschlussfeier der Grundschule Inzell


Lehrerin Miriam Dempewolf wurde verabschiedet; Rückblick auf ein gelungenes Schuljahr

Ein richtiges Fest war die Abschlussfeier der Grundschule Inzell, zu dem alle Schüler, Lehrer, Eltern, Gönner und Freunde eingeladen waren. Rektorin Elke Thurmayr begrüßte alle Gäste und bedankte sich bei Inzells Bürgermeister Hans Egger für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Das Programm war sehr abwechslungsreich gewählt und so gab es als gewisse Einstimmung einen Film der Theater und Film AG unter der Leitung von Lehrer Sönke Stollenmaier mit dem Tiger, der vom Hamster ‚gefressen‘ wurde. Der Film der 1. und zweiten Klassen handelte vom Thema ‚Stille Post‘. Die Kinder waren als Tiere verkleidet und erzählten sich nacheinander, was sich im Wald so abgespielt hat.

Der Hamster hat den Tiger gefressen

Eigentlich ist der Hamster dem Tiger nur auf den Schwanz gefallen und dieser Vorfall wurde nach und nach weiter von Tier zu Tier weiter erzählt. Zunächst hatte der Hamster dem Tiger in den Schwanz gebissen, bis er dann am Ende den ganzen Tiger gefressen hat. So kann es auch im richtigen Leben gehen, wenn immer ein wenig mehr dazu gedichtet wird, nur um sich ins Rampenlicht zu stellen. Die Vorführung war echt klasse und alle Anwesenden hatten auch mit der Gestik der Kinder großen Spaß beim Zusehen.

Danach überreichte Elke Thurmayr allen Unterstützern des letzten Schuljahres ein kleines Geschenk als Dankeschön. Ihr selbst wurde auch ein Geschenk überreicht, denn ihre Klasse und die von Frau Lisa Koch waren beim Schulschwimmunterricht sehr erfolgreich und erhielten von Herrn Weisky von der Wasserwacht eine Urkunde (siehe gesonderter Bericht).

Dank des Elternbeirates

Monika Rieder-Schweikl, Monika Öttl und Heidi Edmüller bedankten sich im Namen des Elternbeirates für das harmonische Miteinander und die konstruktiven Gespräche. So konnte auch im letzten Jahr wieder einiges für die gute Ausstattung der Inzeller Schule beigetragen werden. Gelobt wurden die Zusammenarbeit mit den Lehrern und das ausgezeichnete Arbeitsklima an der Schule. Miriam Dempewolf (Deutsch und Förderunterricht) wird jedoch die Inzeller Schule verlassen und im nächsten Schuljahr an der Montessori Schule in Traunstein unterrichten. Elke Thurmayr verabschiedete sie aus dem Kollegium mit einem Blumenstrauß und wünschte ihr alles Gute. Frau Dempewolf sah das vor allem mit einem weinenden Auge. „Ich war sehr gerne hier in Inzell, vor allem wegen dem guten Miteinander im Lehrerkollegium“. Dieses gute Arbeitsklima bestätigte auch Lehrerin Kathrin Lang, die sich im Namen der Lehrer bei Rektorin Thurmayr bedankte. „Danke Elke für Deine offene Art. Du bist organisatorisch und menschlich einfach super und wir können hoffentlich noch lange zusammenarbeiten hier in Inzell“.

Elke Thurmayr bat anschließend alle Lehrkräfte nach vorne und bedankte sich für die vielen guten Ideen während des letzten Jahres, die guten Nerven, das Übernehmen der notwendigen Vertretungsstunden und die oftmals kurzfristigen Improvisationen.

Danach wurde noch ein sehr beeindruckender Film über das Mobbing gezeigt, den die Dritt- und Viertklässler der Theater AG in vielen freiwilligen Stunden in der Schule produziert haben. Regisseur Sönke Stollenmaier hat es hierbei bestens verstanden, mit dem Film ‚Die mutigen Acht‘ das Thema Mobbing an Schulen zu konkretisieren und mit den Kindern aufzuzeigen, wie solche eine Situation zu bereinigen ist. Sehr wirklichkeitsgetreu gaben die Schüler einen Einblick in den Schulalltag, wie es immer wieder ablaufen kann. Die schauspielerische Leistung ließ für die Zukunft schon einige Talente sichtbar werden.

Zum Abschluss wurden alle Viertklässler mit den schon obligatorischen Luftballonen und einem Luftschlangenfeuerwerk im Pausenhof verabschiedet. Leider gibt es im nächsten Jahr wieder keine 5.Klasse in Inzell und die Kinder, die nicht an eine höhere Schule wechseln, müssen mit dem Bus nach Ruhpolding fahren.

 


Lehrerin Miriam Dempewolf (re.), die an die Montessori Schule nach Traunstein wechselt, wurde von Inzells Rektorin Elke Thurmayr verabschiedet.

 


Zum Abschluss ihrer Schulzeit in Inzell gab es für die Viertklässler noch ein Luftschlangenfeuerwerk im Pausenhof.

 


Alle Helfer und Unterstützer der Inzeller Grundschule bekamen aus der Hand der Rektorin ein kleines Geschenk überreicht.


Die beiden Lehrerinnen Kathrin Lang (li.) und Birgit Gangkofner (re.) bedankten sich im Namen der Lehrkräfte bei Rektorin Elke Thurmayr für das kollegiale Miteinander und das tolle Klima innerhalb der Schule.