Inzeller Grundschulkinder feiern Abschlussgottesdienst in Pfarrkirche
Zum Einzug ging es gleich schwungvoll los mit dem Lied „Lasst uns das Leben feiern“ mit Rektorin Elke Thurmayr an der Gitarre. Am Ende eines Schuljahres dürfen wir staunen über vieles, was geschafft wurde und uns gleichzeitig auf die Ferien freuen. Neben der Erholung kommt dann hoffentlich auch der Spaß nicht zu kurz, den wir an heißen Sommertagen vielleicht auch am oder im Wasser erleben. Nach der Einstimmung aufs Thema von Lehrerin Nicole Rothgänger erklärte uns Pfarrer Thomas Seitz, welche Rolle Wasser im Glauben spielt. Passend dazu sangen wir zusammen das Lied „Ins Wasser fällt ein Stein“, zu dem auch Pfarrer Seitz und GR Moser ihre Instrumente auspackten.
Anhand von Wassertropfen erzählten jeweils zwei Kinder aus jeder Klasse von schönen Momenten aus dem vergangenen Schuljahr. Vertieft wurden diese durch eine von Schulassistent Niklas Hobmaier vorbereitete und von Lehrer Sönke Stollenmaier technisch betreute Bilderpräsentation.
Unterstützt von Katrin Putschbach an der Geige trugen die Kommunionkinder das Lied „Dankbarkeit“ vor, das uns einlädt dankbar zu sein für so vieles, was uns Tag für Tag geschenkt wird. Unser Dank wurde vertieft durch einen Moment der Stille und ein gemeinsam gebetetes Vater unser.
Am wunderschön gestalteten Altarbild fand Gemeindereferent Philip Moser dann noch eine angespülte Flaschenpost, die er mit Hilfe einiger Schüler aus der Flasche befreien konnte. Weil es sich um eine Nachricht an alle Viertklässler handelte, versammelten sich diese um den Altar. Zum Abschied bekamen sie von ihren Lehrer:innen einen Wunsch für ihre Zukunft vorgelesen. Zu jedem Wunsch goss Religionslehrer Richard Helminger Weihwasser in das Taufbecken. Mit diesem Wasser wurden die Viertklässler dann von ihren Lehrer:innen gesegnet. Als Geschenk gab es für die Viertklässler ein gesticktes Kreuz und für alle Gottesdienstbesucher eine nachhaltige Wasserbombe für anhaltenden Spaß am Wasser.
Abgeschlossen wurde dieser stimmungsvolle Gottesdienst durch den Klassiker „Vom Anfang bis zum Ende“, bei dem die ganze Schulfamilie mit ihrem Gesang und den passenden Bewegungen top motiviert mit dabei war.
Besonders schön war, dass alle Lehrer*innen mit eingebunden waren mit ihren Wünschen und dem Segen für die Viertklässler. Vielen herzlichen Dank an das Vorbereitungsteam unter der Leitung von Religionslehrerin Nicole Rothgänger, welche die Schulgottesdienste durch ihre frischen Ideen und die kreative Umsetzung sehr bereichert.
„Ich bin dankbar für elf wunderschöne Jahre an der Grundschule Inzell, an die ich mich immer gerne erinnern werde. Für die Zukunft wünsche ich der Schulfamilie alles erdenklich Gute und Gottes reichen Segen, der beim Schulschlussgottesdienst mit ordentlich Weihwasser hoffentlich für jeden spürbar wurde“, so Gemeindereferent Philip Moser am Ende des Gottesdienstes.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier