Partnerlesen der ersten und zweiten Klassen geht in die nächste Runde
Wenn in der Grundschule Inzell die ersten und zweiten Klassen mit Büchern in der Hand freudig durch das Schulhaus ziehen, dann ist es wieder so weit – das wöchentliche Partnerlesen der 1a und 2a und der 1b und 2b geht los!
Inzwischen ist es zur Tradition geworden, dass sich jede Woche Erst- und Zweitklässler gegenseitig spannende Geschichte, einen interessanten Lexikonartikel oder einen lustigen Comic vorlesen. Jedes Kind sucht sich dabei einen Lesepaten aus der anderen Klasse aus, der nach zwei Wochen wieder wechselt. Für das Lesetreffen haben wir schon einige Orte in und um das Schulhaus herum aufgesucht: Ob im Gang auf großen Leseteppichen, auf der Couch, im Pausenhof oder im grünen Klassenzimmer mit Bergblick!
Für die Zweitklässler ist es eine tolle Erfahrung, als ältere Lesepaten, den jüngeren eine Geschichte vorzulesen. Und genauso motivierend ist es für die Erstklässler, die ersten eigenen Geschichten selbst jemandem vorlesen zu können. Eine schöne Tradition, die bestimmt auch weiterhin fortgeführt wird. Erst recht, wenn es wieder heißt: ,,Wann lesen wir den 1./2. Klässlern endlich wieder vor?“
Überall im Gang sitzen die Schüler der ersten und zweiten Klasse mit ihren Büchern und lesen ihren Mitschülern etwas vor.
Nahezu jeder Platz im Schulgebäude ist geeignet, um seinen Mitschülern etwas Spannendes aus den Büchern vorzulesen.
Besonders schön und entspannend zum Vorlesen ist es draußen im Grünen Klassenzimmer bei schönen Wetter. Das ist für viele sehr entspannend.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier