Aktion Löwenzahn


   

Um alle Kinder der 1. bis 4. Jahrgangsstufe – insbesondere die mit erhöhtem Kariesrisiko – zu erreichen, hat die Bayerische Landesarbeitsgemeinschaft Zahngesundheit e.V. (LAGZ Bayern) an allen bayerischen Grund- und Förderschulen im Schuljahr 1997/1998 die „Aktion Löwenzahn“ gestartet und seitdem jährlich durchgeführt. Eltern, Schüler/innen und Schulen werden mit unterschiedlichen Anschreiben motiviert, sich an dieser Aktion zu beteiligen bzw. diese Aktion zu unterstützen. Gefördert und mitgetragen wird die Aktion vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Unter dem Motto: Löwenstark mit guten Zähnen wird an allen bayerischen Grund- und Förderschulen der ersten bis zur vierten Jahrgangsstufe zu Beginn jedes Schuljahres vom Klassenlehrer ein Löwenzahn-Kuvert ausgehändigt. Darin befinden sich – neben einem Elternbrief – zwei Verweisungskarten (Löwenkarten) für den halbjährlichen Zahnarztbesuch.

Die Kinder lassen nach jeder halbjährlichen Untersuchung bei ihrem Hauszahnarzt jeweils eine Löwenkarte abstempeln. Diese Karte werfen die Kinder in ihrer Klasse in eine Poster-Sammelbox. Am Schuljahresende werden die Karten gezählt.

Falls die Verweisungskarte nicht mehr auffindbar ist oder vergessen wurde, können die Kinder im Schulbüro Ersatz bekommen.

Die Schulen mit dem höchsten Rücklauf der Karten im Verhältnis zur Schülerzahl erhalten ansehnliche Geldpreise. Unter allen Rückmeldungen ab einer Mindest-Rücklaufquote (derzeit 75 %) werden zusätzliche Geldpreise ausgelost.
Alle teilnehmenden Schulen erhalten als Dank fürs Mitmachen eine Urkunde und im Turnus von 3 Jahren eine Zahnrettungsbox.

Wir bitten Sie, diese Aktion an unserer Schule zu unterstützen und Ihre Kinder beim nächsten Zahnarztbesuch an die Löwenkarte zu erinnern.

Herzlichen Dank dafür!