AOK fördert Kindergesundheit: Klasse2000 – Patenschaft für die Grundschule Inzell


An der Grund- und Mittelschule Inzell dürfen 27 Kinder der Klassen 1 a und 1 b am Programm Klasse2000 teilnehmen. Die AOK Bayern übernimmt die Patenschaft. Darüber hinaus fördert die AOK Bayern weitere 5 Klassen an Grundschulen im Landkreis Traunstein. Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch Silke Recksiek, Direktorin der AOK in Bad Reichenhall an die Schulleiterin Elke Thurmayr gestartet. Mit der Klasse2000-Patenschaft bietet die AOK Bad Reichenhall den Schülerinnen und Schülern ein umfassendes Präventionsangebot. „Ziel ist es, Grundschulkindern zu vermitteln, wie wichtig es ist, auf die eigene Gesundheit zu achten“, so Silke Recksiek. Das Programm behandelt Themen wie gesund essen und trinken, sich bewegen und entspannen, aber auch Probleme und Konflikte lösen. „Mit dem von der AOK finanzierten Schulprogramm Klasse2000 lernen die Kinder, was sie tun können, damit es ihnen selbst und anderen gut geht – körperlich, psychisch und sozial“, erklärt Schulleiterin Elke Thurmayr. Das Programm sei auch eine Hilfe, Gesundheitsförderung aktiv in den Stundenplan und in den Schulalltag zu integrieren und ist auf vier Jahre ausgelegt.

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. „Die AOK Bayern hat ab diesem Schuljahr bayernweit die Patenschaft von 260 Grundschulklassen im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000 übernommen“, erläutert Silke Recksiek. Pro Grundschule fördert die AOK als größter Einzelpate im Freistaat bis zu zwei Klassen.

Klasse2000

Foto: AOK (von links: Alternierender AOK Beiratsvorsitzender Peter Eicher, Klassenleiterin Lisa Koch, Klasse 1a und 1b, AOK Direktorin Silke Recksiek & Schulleiterin Elke Thurmayr)