Arbeitsgemeinschaften


Unser Pflichtunterricht wird durch Arbeitsgemeinschaften (AGs) ergänzt. Die AGs finden außerhalb des Unterrichts statt und können von Schülern freiwillig besucht werden.

Kinder zeigen für AGs häufig sehr viel Engagement. Vor allem deshalb, weil sie ohne Leistungsdruck aktiv werden können. Sie können sich ihre Arbeitsgemeinschaft selbst aussuchen und sich in diese einbringen. Zudem fördern AGs das Sozialklima. Denn hier treffen Kinder mit unterschiedlichem Alter aber denselben Interessen aufeinander.

Anmeldung
Die Anmeldung zu einer AG ist verbindlich.

Krankmeldung
Wenn Ihre Tochter/Ihr Sohn an einem Termin nicht teilnehmen kann, entschuldigen Sie bitte das Fehlen bei der AG-Leiterin.

Zeugnis
Die Teilnahme an der AG wird im Zeugnis vermerkt (ohne Noten).

Zeitüberbrückung bis zur AG
Falls die Kinder früher Schulschluss haben, kann die Zeit bis zu den AGs folgendermaßen überbrückt werden:
ab 11:30 Mittagsbetreuung (nur wenn Plätze frei sind und nach Rücksprache der Eltern mit den Leiterinnen der Mittagsbetreuung)
Angebot der AWO: sog. „Musikschülerbetreuung“, 20€/Monat für 1 Tag Betreuung in der Woche; Mittagessen möglich
Bitte Anmeldeformular im Büro der Schule abholen oder hier downloaden.
Der Schulbus fährt die Buskinder nach der AG nach Hause.

Viel Spaß bei den AGs!