Aus Angst wird Mut


Inzeller Schüler feiern Schulgottesdienst zu Pfingsten

Kurz vor den Pfingstferien kam die Schulfamilie zusammen, um gemeinsam in der Pfarrkirche einen farbenfrohen, ökumenischen Gottesdienst zu feiern. Unter der Leitung von Frau Kübler stimmte gleich zu Beginn der Schulchor schwungvoll mit dem Lied „Du hast uns deine Welt geschenkt“ auf den Gottesdienst ein und machte damit deutlich, wie gut es tut, sich Zeit für sich, die Mitmenschen und Gott zu nehmen.

Bei der Hinführung zur Lesung konnten sich alle Anwesenden in die Situation der Jünger in den Tagen nach Christi Himmelfahrt einfühlen und deren Gefühlslagen pantomimisch darstellen. Sehr ausdrucksstark unterstützt wurden sie dabei von den Schülerinnen und Schülern der Klasse 2b von Frau Rothgänger.

Danach verliehen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufe 3 aus der Kombiklasse den Inhalt der Pfingstgeschichte Ausdruck, indem sie passend zum Text die Geschichte mithilfe von bunten Chiffon-Tüchern choreografierten. Von anfänglich dunkeln Farben wurde später auf helle, farbige Tücher bei der Darstellung gewechselt. Auf diese Weise wurde allen Mitfeiernden deutlich, welch wunderbare Wendung die Sendung des Heiligen Geistes bei den Menschen bewirkt – aus Angst wird Mut, statt Verzweiflung keimt neue Hoffnung, aus Einsamkeit wird Gemeinschaft und Trauer verwandelt sich in Freude.

Dieses lebendige Bild der Wirkkraft des Heiligen Geistes wurde anschließend von den anwesenden Kindern mit großem Eifer in der Gestaltung eines farbigen Bodenbildes symbolisiert. Stimmungsvoll begleitete der Schulchor diese Aktion mit dem Lied „Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen“.

In den Fürbitten brachten die Schülerinnen und Schüler von Frau Thurmayr gekonnt Themen und Wünsche vor Gott, welche die Kinder im Moment beschäftigen und in denen sie um Gottes Beistand bitten.

Dass sich die ganze Schulfamilie als Gemeinschaft versteht, die sich untereinander unterstützt und Halt gibt und dabei auf Gottes Beistand vertraut, wurde im Vater unser deutlich, als sich alle an den Händen fassten und gemeinsam beteten.

Dem Friedensgruß und herzlichen Wünschen für die Pfingstferien folgte der ökumenische Schlusssegen und die Bitte um den Heiligen Geist, ehe das Lied „Mit dir Maria singen wir“ angestimmt wurde.