Im Speck 4, 83324 Ruhpolding
Christa Rinner Tel: 08663 54220
Maria Haßlberger Tel: 08663 54245
Martin Dworschak Tel: 08663 54240
E-Mail: c.rinner@kjf-muenchen.de
www.familienstuetzpunkt-ruhpolding.de
· Anlaufstelle für Eltern
· Wegweiser und stellt bei Bedarf Kontakt zu anderen Einrichtungen her
· Bietet Angebote für Eltern und Kinder vor Ort
WO finde ich Angebote für Eltern?
WIE schütze ich mein Kind vor Gefahren?
WER betreut mein Kind in den Ferien, wenn ich arbeiten muss?
Es gibt Stress in der Erziehung. WOHIN kann ich mich wenden?
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Brunnwiese 2, 83278 Traunstein
Tel.: 0861/69034
E-Mail: sekretariat@sfz-traunstein.de
MSD - Mobiler sonderpädagogischer Dienst
Frau Zeisler vom Sonderpädagogischen Förderzentrum kommt zu uns an die Schule und betreut Grundschüler mit Schulproblemen und sonderpädagogischem Förderbedarf.
Maxstr. 14, 83278 Traunstein
Telefon: 0861/708794-0
Telefax: 0861/708794-7
Email: eb-traunstein@caritasmuenchen.de
MO-DO 9.00–13.00 Uhr & 14.00–18.00 Uhr
FR 9.00–13.00 Uhr & 14.00–16.30 Uhr
Erziehungsberatung …
· bei Entwicklungsfragen
· bei Fragen, die Schule und Leistung betreffen
· bei Fragen zur Pubertät und Ablösung
· bei Fragen bezüglich Partnerschaft, Trennung oder Scheidung
· bei Erziehungs- und Beziehungsfragen
· bei Fragen nach weiteren Hilfen
Suchtberatung
Hilfe bei gestörtem Essverhalten
Ludwig-Thoma-Str. 2 - 83278 Traunstein
Tel.: 0861-58467
E-Mail: SG23@lra-ts.bayern.de
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Jugendberatung
Jugendschutz, Jugendschutzgesetze, Jugendmedienschutz, Jugendsozialarbeit, Jugendgerichtshilfe, Suchtprävention, Sekten …
Familienberatung
Erziehungsberatung, finanzielle Förderungen …
Schierghoferstraße 5
83278 Traunstein
Tel.: 0861 705-1560
E-Mail: spz@klinikum-traunstein.de
Umfassende Diagnosestellung und ausführliche Beratung für Eltern und Familien bei:
· neurologischen Erkankungen (z. B. Anfallsleiden, cerebrale Bewegungsstörungen etc.)
· Entwicklungsstörungen (im sprachlichen, motorischen, intellektuellen, sozialen Bereich)
· Lernstörungen (z. B. Konzentrationsschwächen, Lese-, Rechtschreibschwächen)
· psychische, emotionale Auffälligkeiten oder Verhaltensstörungen (z. B. motorische Unruhe, Eßstörungen, Einnässen, Einkoten)
Das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG) legt fest, dass Schülerinnen und Schüler mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam in den Schulen aller Schularten unterrichtet werden können.
Um das Entscheidungsrecht der Eltern bezüglich der vielfältigen schulischen Möglichkeiten zu unterstützen, ist ein umfassendes und praxisnahes Beratungsangebot vor Ort ein wesentlicher Faktor für gelingende Inklusion.
Kontakt
Staatliches Schulamt im Lkr. Traunstein
Schulpsychologin Frau Susanne Lenger
Telefon: 0861/58663
Telefonische Sprechzeit: Dienstag, 9-10 Uhr, Donnerstag 11:30 bis 12:30 Uhr
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
E-Mail: inklusionsberatung@traunstein.bayern
Interdisziplinäres neurologisches Therapiezentrum
Angebot Ergotherapie - Förderung bei Lernrückständen und -schwierigkeiten in der Schule (Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche)
Neurofeedback Therapie
Kontakt:
Zentrikum Traunstein, Wolkersdorfer Str. 11, 83278 Traunstein
Frau Lisa-Marie Panzer, Tel: 0861 9095911, E-Mail: info@zentrikum.de
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier