Besuch der Kinder in der Inzeller Kläranlage


Viel Wissenswertes für die Schüler der 4.Klasse

Wenn es auf die Ferien zugeht, gibt es immer noch die verschiedenen Exkursionen. So auch in der Inzeller Grundschule. Kurz vor den Ferien durften die Schüler der 4. Klasse mit Lehrerin Doris Eckl die Kläranlage in Inzell besichtigen. Vorab gab es im Heimat und Sachkundeunterricht (HSU) noch die verschiedenen Themen bezüglich Umwelt. Nachdem die Schüler im HSU-Unterricht das Thema Wasser behandelten und auch einiges über Abwasser gehört hatten, machten sie sich auf den Weg zur Kläranlage in Inzell. Markus Hilger zeigte ihnen die verschiedenen Stationen, die das verschmutze Wasser durchlaufen muss. Sie bestaunten die unterschiedlichen Stufen der Abwasserreinigung und lernten, dass es mechanische, biologische und chemische Reinigungsmöglichkeiten gibt. Ebenso wurden die Schülerinnen und Schüler über den Faulturm informiert, wobei die Luft eher nicht nach dem Geschmack der Schüler war. Auch wenn der Geruch für manche Kinder sehr gewöhnungsbedürftig war, folgten sie den Ausführungen des Referenten doch interessiert. Es gab viel Wissenswertes zu erfahren und die Kinder wissen nun ziemlich genau, welchen Weg das Wasser in der Inzeller Kläranlage nehmen muss. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Hilger und sein Team für die interessante Führung und die vielen wichtigen Informationen.

 


Markus Hilger (Mitte) von der Inzeller Kläranlage erklärte den Schülern der 4.Klasse die Wege, die das Wasser nehmen muss, um gereinigt zu werden. Rechts lehrerin Doris Eckl.

 


Obwohl der Geruch nicht immer sehr anziehend war, wollten doch die Schüler alles genau wissen, was ihnen Markus Hilger zeigte.

Text: Helmuth Wegscheider