Mittags- und Hausaufgabenbetreuung | AWO Kita Falkenstein Inzell |
Betreut werden | Grundschüler (Jahrgangsstufe 1-4) |
Wochentage | Montag bis Freitag (an allen Schultagen) |
Träger | AWO Kreisverband Traunstein e. V. |
BetreuerInnen | Fr. Saurler/ Fr. Stettner/ Fr. Tinius |
Ort | Musikschule Inzell, 1. Stock |
Kontakt | Mobil: 0162/1376163 Telefon: 08665/9286860 E-Mail: kita-inzell@awo-kv-ts.de Website: www.awo-kv-ts.de/Mittagsbetreuung |
Mittagsbetreuung | Mittags und Hausaufgaben- betreuung (kommt eventuell nicht jedes Schuljahr zustande) |
|
---|---|---|
Betreuungszeit | 11:00 Uhr bis 14 Uhr | 11:00 Uhr bis 16 Uhr |
Kosten | bitte bei AWO erfragen | bitte bei AWO erfragen |
Pädagogische Angebote | - Spielen in Kleingruppen - basteln je nach Jahreszeit/Anlässe - Bewegung im Freien z. B. Ball- und Seilspiele - gemeinsames Lesen und erklären bestimmter Dinge (Pflanzen, Tiere usw.) | - Auf den Gesprächsbedarf der Kinder eingehen - Entspannungstechniken - Einführung und Darstellung von musikalischen Märchen und Geschichten - spielerisches "Einmaleins" üben - Hausaufgabenunterstützung, Hilfestellung - Vorlesen und Vorlesen lassen - Brettspiele, Malen, Basteln - Bewegungsspiele in Räumen und im Freien |
Bei Fragen zum Mittagessen wenden Sie sich bitte direkt an die Mittagsbetreuung oder die ÁWO in Traunstein.
Anmeldeformulare erhalten Sie in der Mittagsbetreuung.
Wo melde ich mein Kind ab, wenn es krank ist?
Bitte melden Sie Ihr Kind bei Krankheit oder Nichterscheinen zusätzlich zur Schule auch direkt in der Mittagsbetreuung ab.
Was ist, wenn der Unterricht früher endet?
Die Mittagsbetreuung findet während des Schuljahres an allen Schultagen statt und ist von Montag bis Freitag immer bis 14 Uhr besetzt, auch wenn früher Schulschluss ist.
Hausschuhe
Bitte für die Kinder extra Hausschuhe anschaffen, die in den Räumen der Mittagsbetreuung verbleiben können.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier