Chiemsee-Kasperl erzieht zum Umweltschutz – Große Freude über den Kasperlbesuch an der Inzeller Grundschule


„Kasperl, Mucki & die verzauberte Mülltonne“ heißt die Puppentheater-Geschichte, die der Priener „Oberkasperl“ Stephan Mikat selbst verfasst hat.

Der Zauberer Hieronymus Wackelzahn hat den Wald zum Müllwald erklärt. Überall liegt nur Dreck herum. Er will damit verhindern, dass Kinder in seinem Wald spielen. Allerdings hat der Zauberer die Rechnung ohne Kasperl, Sepperl und den müllfressenden Hasen „Mucki“ gemacht.

Anfang Juli war der Kasperl mit seinen Freunden an der Grundschule Inzell zu Gast. Sein Kasperltheater baute er im Pausenhof der Schule auf.

Kindgerecht erklärte er den Kindern in seinem Theaterstück, dass sie im Wald nichts wegwerfen sollen, wenn sie weiter in der Natur spielen möchten. Natürlich hat die Geschichte ein kasperlgerechtes Happy End.

Bevor sie zum Abschluss mit dem Kasperl Fotos machen durften, mussten die Kinder ihm versprechen, ihren Müll immer im Mülleimer und nie im Wald zu entsorgen. Zur Belohnung gab es dann ein Seifenblasenfeuerwerk.

Die Inzeller Grundschüler waren sichtlich angetan vom Kasperl und seinen Freunden. Sie wurden von Beginn an in das Geschehen mit eingebunden und halfen lauthals mit, den Wald zusammen mit den Puppen zu retten.

Wir danken dem „Kasperl“ Stephan Mikat für die schöne Vorführung.