Die 2. Klassen fahren zum Abschluss ins Mammutmuseum


Abschluss für zwei wunderschöne Grundschuljahre

Um die beiden ersten Schuljahre gebührend zu feiern, wollten die Lehrerinnen der zweiten Klassen, Anja Scheurl und Nicole Rothgänger, mit ihren Schülerinnen und Schülern einen abenteuerlichen und spannenden Ausflug erleben. Da lag das Mammutmuseum in Siegsdorf mit einer Reise in die Steinzeit genau richtig!
So machten sich die zweiten Klassen Ende Juli mit dem Bus auf nach Siegsdorf. Nach einer kleinen Stärkung im morgendlichen Sonnenschein ging es ins Museum. Mit all ihren Sinnen erlebten die Kinder eine Reise zu den Steinzeitmenschen und dem größten Mammutskelett Europas. Die Alpenentstehung spürten die Kinder auf einer Erdbebenplatte am eigenen Leib. Sie krochen durch eine dunkle Bärenhöhle, ertasteten Fossilien und standen vor einem Riesen-Haufischmaul. Danach ging es weiter im Freien. Im Steinzeitgarten konnten die Kinder an verschiedenen Stationen selbstständig bohren, schleifen, binden, malen und werkeln. Alles durfte ausprobiert werden und natürlich konnten die Kinder ihre Lieblingstücke mit nach Hause nehmen. Eine kräftigte Stärkung durfte natürlich nicht fehlen – doch ganz im Sinne der Steinzeitreise: Brotzeit am Lagerfeuer! Der krönende Abschluss fand in den Sandgruben im Steinzeitgarten statt. Vergrabene Glückssteine, Fossile und Zähne wurden von unseren Schatzsucherinnen und Schatzsuchern so euphorisch und mit Elan ausgegraben, dass man meinen hätte können, der Ausflug habe erst angefangen.

Ein mehr als gelungener Abschluss für zwei wunderschöne Jahre mit den beiden Klassen. Ein Dankeschön an das Team des Siegsdorfer Mammutmuseums für den tollen Tag!