Die 4.Klassen besichtigen die Kläranlage


Am Montag, den 14.05.2018, besuchten wir, die Klasse 4b, die Kläranlage in Inzell. Wir sind zu Fuß von der Grundschule zur Maiermühle, wo sich die Kläranlage befindet, gegangen. Als erstes erklärte uns ein Mitarbeiter im Büro, wie es in einer Kläranlage abläuft. Anschließend gingen wir zu den Maschinen der Kläranlage. Die erste Maschine die wir sahen hatte einen großen Rechen, der Stücke, die größer als fünf Millimeter sind, rausfischt. Die rausgefischten Sachen kamen durch ein großes Rohr in eine Mülltonne. Dort roch es nicht gut. Die nächste Maschine war für das Trennen des Fettes vom Wasser zuständig. Weiter ging es mit der Führung zu Behältern, in denen das Wasser gespeichert und weiter gereinigt wurde. Es gab zwei Behälter, aber momentan wurde nur einer benutzt. Nach der mechanischen Reinigung gingen wir zu anderen Behältern, in denen Mikroorganismen leben und das Wasser saubermachen. Im ersten Becken musste man Luft hinzupumpen, damit die Bakterien leben und arbeiten können. Im zweiten Behälter lebten Bakterien, die keine Luft brauchen. Herr Restner erklärte uns, dass die Bakterien hier das Wasser braun machen und nicht die Fäkalien. Anschließend gingen wir weiter zu einer Maschine, die den Schlamm aus dem Wasser filterte, so dass das Wasser endgültig sauber wurde. Nach diesem Arbeitsschritt floss das Wasser in den Bach. Um die Hygiene aufrecht zu erhalten, werden jede Woche Proben genommen.

Danke für die interessante Besichtigung!

Xaver, Klasse 4b