Die ersten und zweiten Klassen lernen in der Natur


Mitarbeiter vom Bergwalderlebniszentrum erklären den Schülern die Pflanzen und Tiere

Die ersten und zweiten Klassen der Grundschule Inzell hatten einen besonderen Schultag und durften einen wunderschönen Vormittag in der Natur verbringen. Zwei ausgebildete Mitarbeiter vom Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding nahmen die Schüler ‚mit auf die Reise‘ und vermittelten Einblicke über das Leben in der Natur.

Von Sepp Mörtl und Reini Koch haben die Kinder der Klasse 1a und 1b vieles über die Hecke erfahren, verschiedene Sträucher und Tiere kennengelernt, das beste Igelschlafnest erforscht und ein tolles Experiment mit einer Baumscheibe gemacht. Mit Spülmittel und viel Puste haben sie erfahren, dass in einem Baum wirklich viele kleine „Strohhalme“ sitzen. Am Ende war für die Schüler bei einem Sumpfspiel Teamgeist gefragt. Der Tag war eigentlich zu kurz, aber einfach schön!

Auch die Klassen 2a und 2b erlebten einen abenteuerlichen Vormittag im Kurpark. Mit Spiel und Spaß haben die Kinder so einiges über die Hecke und die Bäume erfahren. Neben dem Baumscheiben-Pusten und vielem anderen gab es auch ein Staffelspiel. Bewaffnet mit einem Löffel versuchten die einzelnen Gruppen so schnell und so viel Wasser wie möglich in ihren Gruppen-Becher zu transportieren. Mit jedem Löffel wuchs der Baum um ein kleines Holzstück. Das Highlight aber war eine ganz besondere Herausforderung: Die ganze Klasse samt Lehrerin musste ein Seil an einem Ende so straff halten, dass ein Kind daran entlang klettern konnte. Das andere Ende des Seils war um einen Baum geschlungen und mit Gummibärlis versehen. Nicht nur das Spiel endete erfolgreich mit glücklichen Gummibärli-Kindern auch der ganze Tag war ein Erfolg! Hierfür ein ganz herzlicher Dank an das Team vom Bergwalderlebniszentrum.

 


Viele kleine Strohhalme sind in einem Ast/Baum. Das konnten die Schüler der ersten Klasse selbst ausprobieren.

 


Am Ende des ‚Naturtages‘ gab es noch ein Gruppenfoto der ersten Klasse mit Ausbilder Reini Koch und den vielen Tieren.

 


Reini Koch vom Bergwalderlebniszentrum Ruhpolding erklärt den Schülern der zweiten Klasse Wissenswertes über die Natur.

 


Zum Abschluss des ‚Naturtages‘ gab es noch ein Geschicklichkeitsspiel für die Schüler der zweiten Klasse.