„Es ist nicht unsere Aufgabe, die Zukunft vorherzusagen, aber es ist unsere Aufgabe, darauf vorbereitet zu sein. „ (Perikles)
Mit der „Safety-tour“ konnten wir mit unseren Kindern einen kleinen, aber wichtigen Schritt in diese Zukunft setzen. Sicherheit, Selbstschutz und Zivilcourage sind nur einige Bereiche, die wir unseren Kindern auf den Weg geben möchten. Kinder, die an diesem Projekt teilgenommen haben, stehen diesen Themen viel aufgeschlossenere gegenüber. Diese Erfahrung haben die Referenten des Salzburger Zivilschutzverbandes bei Vorträgen in den letzten Jahren gemacht.
Die beiden vierten Klassen bekamen zuerst im Klassenzimmer wichtige Informationen zum Thema Sicherheit. Im Anschluss daran durften die Kinder gemeinsam in der Turnhalle Spiele zum Einüben und Sichern der neuen Lerninhalte (z.B. die Notrufnummer) durchführen. Die Klasse als Gemeinschaft stand dabei im Mittelpunkt. Nun freuen sich die Viertklässler bereits auf das Bezirksfinale, zu dem sie in Ruhpolding eingeladen sind.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier