Eisfest 2017 – Eislaufen mit Spaß


Nachdem die Schüler der Inzeller Grundschule seit November 2017 ihren Sportunterricht in der Inzeller Max Aicher Arena absolvierten, wurde nun das schon traditionelle Abschlussfest mit den Schlittschuhen auf dem Eis durchgeführt. Es gab kein normales Rennen auf Zeit auf der 400 m Bahn, sondern Spiele und verschiedenste Gruppenaufgaben. Auf der 400m Bahn wurden acht Stationen aufgebaut, bei denen die Geschicklichkeit der Kinder mit den Schlittschuhen gefragt war und zudem das Erlernte aus den Vorwochen abgefordert wurde. Die verschiedenen Aufgaben waren Bälle transportieren, ‚Nudelhockey‘, richtige Antworten, Kisten füllen, Würfellauf, Anschieben, Puzzle zusammensetzen und Klamottenstaffel. Ziel war es dabei möglichst schnell die Aufgabe mit einer möglichst großen Anzahl an geforderten Objekten zu erledigen. Aufgeteilt waren die Kinder jahrgangsgemischt in verschiedene Gruppen mit jeweils bis zu 16 Schülern und hatten dabei so kuriose Namen wie Eisbären, Delfine, Wale oder Renntiere.
Das Eisfest begann mit dem Aufwärmen der Schüler zu weihnachtlicher Musik. Dies übernahm die Inzeller Lehrerin und ehemalige Profibiathletin Kathrin Lang. Danach startete das offizielle Programm mit den unterschiedlichen Aufgaben. Auf ausdrücklichen Wunsch des Elternbeirates wurde in diesem Jahr auf eine Punktevergabe und Siegerehrung verzichtet. Die Schüler sollte ohne Leistungsdruck Spaß an der Sportart Eislauf haben und spielerisch ihr Können bei den Stationen zeigen. Zum Abschluss dieses besonderen Schultages bedankte sich Rektorin Elke Thurmayr besonders bei Bruno Mayer und Rudi Plock vom Bayerischen Roten Kreuz, beim Elternbeirat der Inzeller Viertklässler, der für die wunderbare Bewirtung verantwortlich war, bei Markus Eicher und seinem Stadionteam mit Eismeister, Fredi Holzner und Hubert Kreuz für das große Engagement für die Inzeller Schule, bei den vielen Eltern, die zum Anfeuern gekommen waren sowie als Helfer auf dem Eis fungierten, bei allen aktuellen und ehemaligen Inzeller Lehrern für die große Unterstützung sowie bei Lehrerin Steffi Kubicke für die Gesamtorganisation des „Eisfestes 2017“.

 


 Eisschnellläuferin Svetlana Kaykan, Trainer Markus Eicher und Lehrerin Kathrin Lang
Große Unterstützung erfuhr die Schule Inzell bei ihren Eislaufstunden von Trainer Markus Eicher und seinem Stadionteam. Bei vielen Eislaufstunden war die ehemalige Eisschnellläuferin und mittlerweile Inzeller Schülermutter Svetlana Kaykan mit Engagement dabei. Lehrerin Kathrin Lang organisierte das Massenaufwärmen der Inzeller Schüler vor Beginn der Spielstationen.

 
Auch ehemalige Kollegen, wie Frau Doris Eckl und Frau Annemarie Muttenhammer, ließen es sich nicht nehmen, beim Eisfest ihrer Inzeller Schule tatkräftig mitzuhelfen.

 

 

 

 


Ein herzliches Dankeschön an die Eltern der 4. Klassen für die Organisation des Verpflegungsstandes mit vielerlei Köstlichkeiten beim Eisfest.

Hier sehen Sie zwei Videos von unserem Eisfest, gefilmt von Frau Svetlana Kaykan, herzlichen Dank dafür: