Fonds der Chemischen Industrie spendet Feuer- und Wasserwerkstatt für Inzeller Schule


Schwerpunkt der „Schulpartnerschaft Chemie“ ist die Unterrichtsförderung. Mit ihr soll der experimentelle Chemieunterricht gestärkt werden.

Allgemeinbildende Schulen in Deutschland sowie deutsche Schulen im Ausland können beim Fonds der Chemischen Industrie im Verband der Chemischen Wirtschaft e.V. Fördermittel für das Fach Chemie beantragen. Auch Grundschulen erhalten die Unterrichtsförderung, um den chemisch-experimentellen Sachunterricht zu unterstützen. Mit dem Geld können Chemie- bzw. Sachunterrichtslehrer die Dinge anschaffen, die sie brauchen, um einen anschaulichen und spannenden experimentellen Unterricht zu gestalten.

Der Fonds übernimmt im Rahmen der gewährten Förderung dann Kosten für Geräte zum experimentellen Arbeiten, für Chemikalien, für Fachliteratur, für Experimentiersets und für Software.

Auch die Inzeller Grundschule erhält von diesem Fonds nun Unterstützung für den experimentellen Sachunterricht. Der Fonds sponsert die Anschaffung einer Feuer- und einer Wasserwerkstatt im Gesamtwert von 1040€. Diese Werkstätten leiten die Schüler kindgemäß an, sich den Unterrichtsstoff experimentell durch Beobachtung und das eigene Handeln selber zu erschließen. Somit können die Inhalte besser verstanden und verinnerlicht werden.

Wir danken dem Fonds der Chemischen Industrie sehr für die großzügige Spende. Fortan können die Inzeller Grundschüler die Themenbereiche Feuer und Wasser im Heimat- und Sachunterricht noch lebendiger und eindrucksvoller erleben.