Auch in diesem Schuljahr bot Adi Bernard an der Grundschule Inzell für Schüler einen Selbstbehauptungskurs an. Zunächst wurden in den vergangenen Wochen die Kinder der beiden 1. Klassen für besonders kritische Situationen sensibilisiert. Der Kurs umfasste 3 Doppelstunden, die auf drei Wochen verteilt wurden. Die Kinder waren wieder mit Feuereifer dabei. Der Selbstbehauptungskurs für die Klassen 2 bis 4 folgt im Frühjahr 2019.
Adi Bernard als perfekter Ausbilder
Adi Bernard, Trainer von Kun-Tai-Ko Dojo Inzell, der bereits die Kurse der Vorjahre organisiert hat, übernahm auch in diesem Jahr wieder die Leitung. Er konnte den Kindern viele gute Tipps geben und verstand es auf überzeugende Art auf seine Schüler einzugehen. Auch schulte er sie darin, auf was es in ‚Stresssituationen‘ ankommt. Mit Schlagworten wie ‚Lerne dich zu wehren!‘ oder ‚Stärke dein Selbstbewusstsein‘ konnte er die Erstklässler davon überzeugen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten müssen. „Wichtig ist es vor allem die Situation rechtzeitig zu erkennen, einzuschätzen und welche Konflikt- und Gefahrenpunkte dabei entstehen können. Erst dann sind die Kinder in der Lage, richtig und schnell zu reagieren“, so Bernard. Es gilt sich mit einfachen und effektiven Techniken zu verteidigen. Den Kindern wurden spielerisch Möglichkeiten und Tricks gezeigt, wie sie sich mit Gesten und artikulierend aus einer unangenehmen und unter Umständen gefährlichen Situation befreien können.
Praktische Übungen in der Turnhalle
Adi Bernhard zeigte den Schülern auch Schlagübungen mit Händen und Füßen, die sie dann im Anschluss alle selbst ausprobieren durften. Das machte natürlich besonderen Spaß und jeder wollte immer wieder drankommen.
Zum Abschluss der Einheiten überreichte Adi Bernard jedem Teilnehmer eine persönliche Urkunde. Schulleiterin Elke Thurmayr dankte dem Trainer für seinen Einsatz und das tolle Training für die Inzeller Kinder. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht. Unsere weiteren Klassen freuen sich schon sehr auf die Folgekurse im Frühjahr.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier