„Starke Kinder schützen sich selbst – ich kann mich wehren!“ Selbstbehauptungskurs in der Inzeller Grundschule


Im letzten Jahr gab es an der Grundschule Inzell einen Selbstbehauptungskurs, der gut angenommen wurde. Deshalb hat sich die Schulleitung, unter der Leitung von Rektorin Elke Thurmayr und Stellvertreterin Bernadette Remmelberger, dazu entschieden parallel zum ‚normalen‘ Schulunterricht wieder einen solchen Kurs anzubieten. Ziel war es dabei, die Schüler von der 1. bis zur 4. Klasse für besonders kritische Situationen zu sensibilisieren. Im Prinzip war es wie im Vorjahr, nur dass heuer lediglich 4 Kurse angeboten wurden. Die ersten Klassen hatten jeweils einen Kurs. Für die Klassen 2 bis 4 gab es diesmal 2 Kurse zur Auswahl. Das war in diesem Jahr ausreichend, da die meisten Kinder die Kurse bereits im Vorjahr schon besuchten. Jeder Kurs umfasste wieder 6 Doppelstunden, verteilt auf drei Wochen. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei. Viele hatten sich heuer sogar bereits zum zweiten Mal angemeldet.

Adi Bernard als perfekter Ausbilder
Wenn Gutes liegt so nah, was liegt dann in Inzell näher, als wieder Kontakt mit Adi Bernard, dem Trainer von Kun-Tai-Ko Dojo Inzell aufzunehmen, der bereits den Kurs im letzten Jahr geleitet hat und wieder viele besondere Tipps geben konnte. Adi Bernard verstand es auf überzeugende Art auf die Kinder einzugehen und ihnen klar zu machen, auf was es in ‚Stresssituationen‘ ankommt. Mit Schlagworten wie ‚Lerne dich zu wehren!‘ oder ‚Stärke dein Selbstbewusstsein‘ konnte er die Schüler davon überzeugen, wie sie sich in solchen Situationen verhalten müssen. „Wichtig ist es, vor allem die Situation rechtzeitig zu erkennen, einzuschätzen und welche Konflikt- und Gefahrenpunkte dabei entstehen können. Erst dann sind die Kinder in der Lage, richtig und schnell zu reagieren“, so Bernard. Dann gilt es sich mit einfachen und effektiven Techniken zu verteidigen und die Lage zu entschärfen. Den Kindern wurden einfache Möglichkeiten und Tricks gezeigt, wie sie sich mit Gesten und artikulierend aus solch einer unangenehmen und unter Umständen gefährlichen Situation befreien können.

Praktische Übungen in der Turnhalle
Adi Bernhard zeigte den Schülern auch Schlagübungen mit Händen und Füßen, die dann im Anschluss auch alle selbst ausprobieren durften. Das machte natürlich besonderen Spaß und jeder wollte immer wieder drankommen.

Eingegangen wurde auch auf sexuelle Belästigung, wobei Kinder sich oft scheuen, dies zu Hause zu erzählen. „Das darf aber nicht sein. Ihr müsst es der Mama oder dem Papa erzählen, denn dann kann das alles aufgeklärt werden“.

Zum Abschluss der Einheiten überreichte Adi Bernard jedem Teilnehmer eine persönliche Urkunde. Schulleiterin Elke Thurmayr dankte dem Trainer für seinen Einsatz und das tolle Training für die Inzeller Kinder. Es hat allen sichtlich Spaß gemacht. Dies erkennt man daran, dass sich viele Kinder in diesem Jahr schon das zweite Mal bei „ihrem Adi“ angemeldet haben.


Zum Aufwärmen gab es verschiedene Spiele. Adi Bernard ließ sich dabei was ganz Besonderes einfallen.


Bei den Partnerübungen durfte auch mit der Faust ‚zugeschlagen‘ werden. Wichtig war dabei, dass auch das Schlagpolster getroffen wurde.


Auch mit dem Fuß durfte zugeschlagen werden. Wichtig war es hier, dass der Partner auch einen guten Stand hatte, um bei einem harten Fußtritt nicht umzufallen.


Zum Abschluss der ganzen Übungseinheiten überreichte Adi Bernard jedem Teilnehmer eine persönliche Urkunde mit der Bestätigung für den Selbstbehauptungskurs.

Helmuth Wegscheider