Spiel und Spaß stand im Vordergrund
Die „EUREGIO SAFETY tour“ oder Kindersicherheitsolympiade des Salzburger Zivilschutzverbandes wird heuer zum 23. Mal durchgeführt und ist mittlerweile zu einer unvergleichbaren Marke geworden. Spielerisch, mit viel Teamgeist, Spaß und wertvollen Informationen versehen, wird diese Olympiade in allen sechs Bezirken des Landes Salzburg sowie in den Landkreisen Berchtesgadener Land und Traunstein veranstaltet.
Nach zwei Unterrichtseinheiten zur Sicherheitskunde in Kombination mit Geschicklichkeitsübungen in jeder angemeldeten Klasse an der Schule vor Ort werden die Bezirks- und Landkreisfinale „gespielt“.
Für alle Viertklässler der Grundschule Inzell war heuer die Gemeinde Ramsau im Berchtesgadener Land der aktuelle Austragungsort.
Dort traten 16 Schulklassen am Vormittag des 4. Mai 2023 bei schönstem Frühlingswetter in 8 Durchgängen gegeneinander an. Nach dem Einzug aller Olympiateilnehmer, der Begrüßung, dem Entzünden des olympischen Feuers und dem olympischen Eid begannen die Wettkämpfe. Bei den Spielen, bestehend aus der Schnellraterunde, Sicherem Radfahren, Notrufnummernspiel, Löschwettbewerb und Gefahrenstoffpuzzle, traten immer zwei Mannschaften aus verschiedenen Schulen gegeneinander an. Es gab für alle Teilnehmerklassen bunte T-Shirts in einer Klassenfarbe sowie zur Stärkung kostenlose Getränke.
Unterstützt wurde das Landkreisfinale dabei von Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr, Bergwacht, Wasserwacht sowie von der Kreis-Verkehrswacht.
Zwischen den Spielen gab es großartige Vorführung der Rettungskräfte. Besonders beeindruckt waren die Kinder von dem Auftritt des Polizeihundes. Ein Dieb – gespielt von einem Polizisten im Schutzanzug – wurde von einem Hund gejagt, gebissen und überwältigt.
Die Kinder konnten sich bei den Einsatzorganisationen selbstverständlich auch über deren Tätigkeitsbereiche informieren und verschiedene Geräte selbst ausprobieren.
Ganz besonders freuten sich die Inzeller Grundschüler über ihre Platzierungen. Um die Spannung zu erhöhen, wurden bei der Siegerehrung die erspielten Plätze von hinten aufgezählt, beginnend mit Platz 16. Als klar wurde, dass beide Inzeller Klassen unter den Top 5 waren, brach bereits großer Jubel aus. Letztendlich durfte sich die 4. Klasse mit ihrer Lehrkraft Doris Eckl über einen erfolgreichen vierten Platz freuen. Die Kombiklasse der Grundschule Inzell unter Begleitung von Klassenlehrer Sönke Stollenmaier teilte sich den sensationellen zweiten Platz in diesem Wettbewerb punktgleich mit der Klasse 4b der Grundschule Berchtesgaden. Als Anerkennung für ihre sehr guten Leistungen erhielten alle Inzeller Teilnehmerschüler Urkunden, einen Klassenpokal sowie Gutscheine für einen Tag am Inzeller Badesee. Die Preise wurden von Inzells Bürgermeister Hans Egger gespendet, worüber die Freude sehr groß war. Sieger des Wettbewerbs wurde die Klasse 4a der Grundschule Berchtesgaden.
Im kommenden Schuljahr wollen die Inzeller auf jeden Fall wieder „on Tour“ dabei sein.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier