Lerncoaching-Workshop -Vorbereitung der 4.Klassen auf den anstehenden Übertritt


Einen besonderen Workshop gab es kürzlich an der Inzeller Grundschule durch Studienrätin Martina Ballack. Durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins und Elternbeirates sowie der Gemeinde Inzell konnte man jetzt für die 4. Klassen einen Lerncoaching-Workshop anbieten. In diesem erfuhren die Schüler als Vorbereitung für den anstehenden Übertritt an eine weiterführende Schule Grundsätzliches zum Thema Lernen. Ziel war es dabei, die eigene Lernkompetenz wesentlich zu verbessern und  Möglichkeiten kennen zu lernen.

Der Workshop wurde geleitet von Studienrätin und Lerncoach Martina Ballack, die an Realschulen Mathematik und Physikunterrichtet. Der Kurs umfasste insgesamt vier Unterrichtsstunden.

Im Lerncoaching-Workshop lernten die Schüler zuerst ihren eigenen inneren Kommentator kennen und entlarvten dadurch hinderliche, negative Lern- und Prüfungskontexte. Dann wurden in verschiedenen gruppendynamischen Prozessen diese negativen Überzeugungen aufgelöst und umgewandelt, was sehr interessant war. So sollten sich die Kinder Sätze vorsagen wie z.B. „Ich kann das!“ oder „Ich gebe mein Bestes!“.

Üben ist wichtig und verbessert den Prozess

Durch verschiedene praktische Übungen konnten die Schüler Antworten auf Fragen zur Konzentrationssteigerung, selbstständiger Lernorganisation und Motivation finden. Auch Übungen zur Verbindung der beiden Gehirnhälften wurden eifrig durchgeführt. Das war für alle eine ganz neue Erfahrung, die bei den meisten doch so einiges bewirkte.

Gemeinsam übten sie gehirngerechte Lernstrategien und effektive Arbeitsmethoden, um die eigenen Leistungen wesentlich zu verbessern. Frau Ballack betonte auch immer wieder, wie wichtig es sei, ca. alle 30 Minuten echte Pausen einzulegen (aufstehen, bewegen, trinken, lüften, usw.). Sie gab den Kindern hilfreiche Tricks und Tipps für schriftliche Prüfungen mit auf den Weg.

Mit viel Spaß und Begeisterung durften die Schüler einen Vormittag lang gemeinsam erleben, wie einfach erfolgreiches Lernen sein kann. „Der Workshop hat den Kindern gut gefallen und ich glaube, dass es ihnen viel Kraft und Selbstvertrauen für ihr weiteres Schulleben gegeben hat“, zeigte sich Rektorin Elke Thurmayr überzeugt.

Ein großer Dank geht an Frau Ballack für den interessanten und gewinnbringenden Vormittag, bei dem die Kinder sichtlich Spaß hatten und für ihren weiteren schulischen Werdegang einige mitnehmen konnten.

 


Studienrätin und Lerncoach Martina Ballack (hinten Mitte) vermittelte den Inzeller Grundschülern (4.Klasse) Grundsätzliches zum Thema Lernen. Ziel war es dabei, die eigene Lernkompetenz wesentlich zu verbessern.

 

 

Viel Material brauchten die Schüler der 4.Klasse beim Lerncoaching mit Studienrätin Martina Ballack während den vier Unterrichtsstunden. Doch es machte sichtlich Spaß und die Kindern auch Wissenswertes über erfolgreiches Lernen.