Papageno und die Zauberflöte


Die Zauberflöte aus der Feder des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart ist eine der bekanntesten Opern überhaupt.
Pamina, die Tochter der Königin der Nacht, wurde von dem Fürsten Sarastro in einen Tempel entführt. Der junge Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht weggeschickt, um Pamina zu befreien. Als Lohn verspricht sie ihm Pamina zur Frau. Als Tamino ein Bild von Pamina sieht, verliebt er sich sofort in sie und beschließt sie zu retten. Er bricht mit dem lustigen Vogelfänger Papageno auf. Die Königin der Nacht übergibt Tamino eine goldene Zauberflöte und Papageno ein magisches Glockenspiel, die bei Gefahr Hilfe leisten sollen. Tamino und Papageno müssen drei Prüfungen bestehen, um Klugheit, Mut und Standhaftigkeit zu beweisen.

Ob die zwei Helden es schaffen werden, Pamina zu befreien, und was es mit der lustigen Papagena auf sich hat, erfuhren die Kinder der Grundschule Inzell im Mai 2019 in einer sehr kindgerechten Vorstellung der TourneeOper Mannheim. Die bekanntesten Arien aus der Zauberflöte wurden professionell gesungen. Dabei bekamen die beiden Darsteller kräftige Unterstützung von den Schülerinnen und Schülern, die ein Lied in der Vorbereitung auf diese Opernaufführung fleißig eingeübt hatten. Auch einige Mitspielkinder wurden als kleine „Papagenis“ in die Vorstellung eingebunden. Am Ende erfuhr das junge Publikum in einer Fragerunde noch viele spannende Informationen rund um die Oper und die Ausbildung zum Sänger. So lernten die Kinder spielerisch, dass Oper nicht anstrengend und altbacken ist, sondern eine zeitgenössische Kunstform, die weit mehr zu bieten hat, als man denkt!