Inzeller Viertklässler bereiteten anderen Glücksmomente
Unter dem Motto „Anderen eine Freude machen“ organisierten die Inzeller Viertklässler gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Elke Thurmayr sowie Annika Letteboer und Indira Widnyana, die beide ihren Bundesfreiwilligendienst an der Grundschule Inzell ableisten, zwei Projekte für ihre Mitmenschen.
So backten Sie gemeinsam Weihnachtsplätzchen in der Schulküche und verzierten diese anschließend liebevoll. Nach der traditionellen Adventsandacht der Inzeller Grundschüler am Mittwochmorgen in der Schulaula wurden die leckeren Gebäcke dann in allen Klassen an alle Inzeller Grundschulkinder verteilt. Dies erledigten selbstverständlich die Plätzchenbäcker selbst. Man konnten den Stolz über die süßen Teilchen in ihren Gesichtern ablesen. Auch die Beschenkten freuten sich sehr über die süße Überraschung.
Weiterhin bereiteten die Viertklässler mit viel Engagement und Liebe Vorlesestunden für die Inzeller Kindergartenkinder vor. Im Kindergarten St. Michael und im neu eingerichteten AWO-Kindergarten wurden von den Grundschülern Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Anschließend bastelten oder malten die Schüler noch gemeinsam mit den Kindern der Kindergärten. Es war für alle ein tolles Erlebnis und sollte bald eine Wiederholung finden.
Für die Viertklässler stand am Ende ihres Projektes fest: Anderen eine Freude zu bereiten, macht einem selbst auch ganz viel Freude. Mit diesem Gedanken starten sie nun bald in ihre wohlverdienten Weihnachtsferien und erleben dort sicherlich auch viele Weihnachtsfreuden und Glücksmomente in ihren Familien.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier