Auch in diesem Jahr besuchte unsere Schulzahnärztin Frau Dr. Deckelmann alle Inzeller Schulklassen. Sie erklärte den Schülern zunächst ganz genau, wie man richtig Zähne putzt. Mit der Abkürzung KAI sollten sich die Kinder die Reihenfolge bei der Zahnreinigung merken:
K: zuerst die Kauflächen,
A: danach außen,
I: und am Schluss innen.
Regelmäßiges Zähneputzen ist sehr wichtig. Warum das so ist?
Wenn Zucker länger im Mund bleibt, entstehen Bakterien. Die Bakterien greifen den Zahnschmelz an. Darum ist es besonders wichtig, die Zähne sehr gründlich zu putzen, wenn man Süßigkeiten gegessen hat.
Alle Schüler waren sehr überrascht zu erfahren, dass es auch Bonbons und andere süße Sachen gibt, die unseren Zähnen nicht so schaden. Auf den Verpackungen dieser zahnfreundlichen Süßwaren ist das so genannte „Zahnmännchen“ angebracht.
Unter fachkundiger Anleitung erarbeiteten die Schüler den Aufbau vom Milch- und Erwachsenengebiss. Sie lernten ebenfalls, wie der Zahnarzt kranke Zähne wieder repariert und dass man regelmäßig zur Zahn-Kontrolle gehen sollte, um große Zahnschäden zu vermeiden.
Frau Dr. Deckelmann beantwortete den Kindern alle Fragen, so dass ihnen die Angst vor dem nächsten Zahnarztbesuch genommen wurde.
Bevor sich die Zahnärztin verabschiedete, bekam jedes Kind noch eine Zahnbürste, eine kleine Tube Zahnpasta sowie Zahnseide geschenkt. Jetzt können alle zu Hause zeigen, dass sie fit sind im Zähneputzen.
Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Schulzahnärztin Frau Dr. Deckelmann für ihr Engagement für die Zahngesundheit unserer Schüler.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier