Schlittengaudi „Aus-der-Bahn-Kartoffelschmarrn“


Nachdem es Frau Holle zwischenzeitlich mit einigen Zentimetern Neuschnee mal gut mit uns meinte und zudem auch noch sonniges Wetter angesagt war, beschlossen wir letzte Woche kurzerhand den Sportunterricht nach draußen zu verlegen, um an den nahegelegenen Bichlberg rodeln zu gehen.

Voller Stolz präsentierten die Kinder der ersten Klasse gleich am Morgen die mitgebrachten Modelle verschiedenster Rodel, Schlitten, Rutscherl bis hin zu wahren Hightech-Lenk-Rennbobs.

Nach der unsinnigen Idee der Lehrerinnen morgens noch etwas Unterricht zu machen, ging es in der zweiten Stunde endlich los und wir stapften gemeinsam durch den Tiefschnee zu unserem Rodelberg.

Hier wurde kurz der Aufstiegs- und Abfahrtsbereich festgelegt und voll motiviert konnte die Schlittengaudi beginnen. Unzählige Male stapften die Kinder den Hügel hinauf, um anschließend mit lauten „Aus-der–Bahn-Kartoffelschmaaaaarrn-Schreien“ wagemutig den kleinen Rodelberg hinab zu sausen. Die diversen fahrbaren Untersätze wurden alleine, gemeinsam oder zusammengehängt als Kette auf ihre Rennfähigkeit hin getestet.

Der frische Pulverschnee staubte nur so. Nach kurzer Zeit war nicht mehr genau auszumachen, unter welchem Schneemann sich nun welches Kind versteckte. So mancher spektakuläre Sturz endete zum Glück glimpflich im weichen Tiefschnee und so gab es nichts außer guter Laune und Jubelschreien.

Hungrig, durstig und mit etwas Bauchmuskelkater vom vielen Lachen ging es bei strahlendem Sonnenschein wieder zurück zur Schule. Auf dem Rückweg stellte sich nur eine wichtige Frage:“ Wann machen wir das wieder?“

Tja Frau Holle – jetzt bist du wieder an der Reihe!