Eingestimmt durch das Lied „Hast du heute schon gelacht“ – begleitet von Pfarrer Thomas Seitz auf der Geige und Gemeindereferent Philip Moser an der Gitarre – wurden die Kinder, Eltern und Lehrer dazu eingeladen, ihre Freuden und Sorgen im Schulanfangsgottesdienst vor Gott zu bringen. Dieser beschäftigte sich mit den Kinderrechten, die 1989 von den Vereinten Nationen beschlossen wurden und seit 1992 in Deutschland gelten.
Das Lied „Vergiss es nie“ und die Lesung von der „Taufe Jesu“ verdeutlichten, dass wir alle Gottes geliebte Kinder sind und jedes Leben wichtig und wertvoll ist. Deshalb tut es gut die Kinderrechte zu kennen und diese auch für andere Kinder auf der Welt einzufordern.
Im Dialog mit den Schülern wurden bei der Predigt die Kinderrechte erarbeitet.
Die Kinder der 4ten Klasse bereiteten im Vorfeld zusammen mit Frau Thurmayr Fürbitten zu jedem der 10 Kinderrechte vor und brachten diese im Gottesdienst vor Gott.
Mit dem Lied „Vom Anfang bis zum Ende“ beschlossen wir die Feier und gingen als Gesegnete in das anstehende Schuljahr.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier