Bei Schulproblemen hilft die Schulberatung
Die staatliche Schulberatung hilft, Schulprobleme zu klären und zu bewältigen. Sie ist Teil des staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrags und bietet Schülern, Eltern und Lehrern qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen. Beratungslehrkräfte und Schulpsychologen sind in der Regel die ersten, die man bei Schwierigkeiten und Sorgen kontaktieren sollte. Ein Team solcher Beratungsexperten gibt es auch in jedem Bezirk als staatliche Schulberatungsstelle.
Sabine Bittner, qualifizierte Beratungslehrerin
Zuständig sowohl für die allgemeine Information als auch für Einzelberatung von Eltern und Schülern in allen Fragen der Schullaufbahnberatung (vorzeitige Aufnahme oder Zurückstellung, Übertrittsprobleme, anzustrebende Abschlüsse) sowie für die Beratung bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten (Schulversagen, individuelles Verhalten, psychosoziale Probleme, Sprachstörungen, Lernschwierigkeiten, Leistungshemmungen)
Test-Termine nach Vereinbarung an der Schule Siegsdorf
Telefon: 0171/3036276
E-Mail: sabine_bittner[at]t-online.de
Anett Reuther, staatl. Schulpsychologin
an der Ludwig-Thoma-Grundschule in Traunstein
Der Schulpsychologische Dienst bietet Beratung für Schüler/-innen, Eltern und Lehrer/-innen der Grund- und Mittelschulen im Landkreis Traunstein. Die schulpsychologische Beratung ist kostenfrei und unterliegt der Schweigepflicht.
Tel.: 0151/ 65514500
reuther.schulpsychologie[at]ltgts.de
Volker Schmalfuß, staatl. Schulberatungsstelle
Die Aufgaben der zentralen Beratungs- und Organisationsstelle sind u. a. Information der Öffentlichkeit in Fragen der Schullaufbahn und der Bildungsberatung sowie Einzelberatung in allen schwierigen Fragen der Schullaufbahn.
Staatl. Schulberatungsstelle
für Oberbayern-Ost
Beetzstr. 4, 81679 München
Tel.: 089/9829551-10 oder-11
v.schmalfuss[at]sbost.de
Informationen des Kultusministeriums zum Thema Lernschwierigkeiten