Schulmanager Online
Die Grundschule Inzell setzt das Online-Portal Schulmanager Online ein, um den Schulalltag zu organisieren und die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern, Verwaltung und Schulleitung zu vereinfachen. Dieser Weg stellt eine weitere wichtige Möglichkeit dar, Informationen sicher, zielgerichtet und zeitnah auszutauschen.
Anleitung der einzelnen Module (bitte klicken)
Digitale Elternbriefe Erhalten Sie Elternbriefe per E-Mail oder Android-App. Den Erhalt der Informationen bestätigen Sie einfach per Klick auf einen Link am Ende der E-Mail. Bereits gelesene Elternbriefe können Sie jederzeit über den Menüpunkt „Elternbriefe“ aufrufen.
Kalender Im Kalender finden Sie die schulischen Veranstaltungen, die Ihr Kind betreffen. Diese Termine können Sie in Ihren Kalender am Computer, Smartphone oder Tablet oder einem Kalender-Programm wie Microsoft Outlook ™ kostenlos abonnieren. So sehen Sie automatisch jederzeit die aktuellen Termine Ihres Kindes in Ihrem gewohnten Kalender. Die Abo-Adresse und weitere Informationen finden Sie im Menüpunkt „Kalender“ links über den Button „Kalender abonnieren“. Unterstützung mit Ihrer individuellen Kalender-App finden Sie im jeweiligen Hilfebereich Ihrer App oder Ihres Betriebssystems.
Anmeldung zum Elternsprechtag Reservieren Sie Ihre Termine für den Elternsprechtag. Dabei wählen Sie aus, mit welchen Lehrkräften Sie sprechen möchten und erhalten vom Schulmanager einen optimierten Zeitplan.
Anmeldung für Lehrersprechstunden Buchen Sie Termine für Lehrersprechstunden. Bei Lehrkräften, die eine feste wöchentliche Sprechstunde anbieten, können Sie direkt einen Termin reservieren. Bei allen anderen Lehrkräften können Sie einen Termin anfragen. Damit sich die Lehrkraft auf das Gespräch vorbereiten kann, können Sie den Grund für Ihren Gesprächswunsch angeben.
Krankmeldung und Antrag auf Beurlaubung Melden Sie Ihr Kind mit wenigen Klicks online krank, wodurch der Anruf in der Schule entfällt. Geben Sie dabei den voraussichtlichen Zeitraum an.
Stunden- und Vertretungsplan Rufen Sie jederzeit den tagesaktuellen Stundenplan ab.
Nachrichtenmodul Eltern/Schüler und Lehrkräfte können klassen- oder schülerbezogen Nachrichten bzw. Unterrichtsmaterial versenden. Wählen Sie unter Module das Nachrichten-Modul aus, klicken Sie auf „Neue Nachricht“ und tippen Sie den Namen des Empfängers in die „Empfänger-Zeile“ ein. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü. Wählen Sie den richtigen Empfänger aus. Fügen Sie einen Betreff in die Betreffzeile und schreiben Sie Ihre Nachricht. Sie können auch Dateianhänge hinzufügen. Klicken Sie zum Schluss auf „Senden“. |
Schulmanager-Online ist eine Online-Plattform (App und Browser – www.schulmanager-online.de), auf der Eltern und Schule in einem geschützten Bereich direkt miteinander kommunizieren können. Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist hierbei durch einen verschlüsselten Zugriff auf das Kommunikationssystem gewährleistet.
Für die Nutzung von Schulmanager-Online im oben genannten Umfang ist es erforderlich, dass wir für Sie und Ihr Kind ein Nutzerkonto anlegen. Dazu werden aus unserem Schulverwaltungsprogramm Name, Klasse und Fächer/Kurse Ihres Kindes importiert. Sie können bei einer Registrierung weitere Daten des Kindes und Ihre Kontaktdaten angeben. Mit dem individuellen Zugang ist sichergestellt, dass nur Sie und die unterrichtenden Lehrer personalisierte Informationen zu Ihrem Kind bekommen.
Welche Daten werden bei Teilnahme an Schulmanager-online verarbeitet?
Bei der Nutzung von Schulmanager-online werden Konto- und Anmeldeinformationen verarbeitet (z.B. Name und Anmeldecode). Verarbeitet werden Klassen- und Kurszugehörigkeit, Informationen des digitalen Klassenbuchs, Krankmeldungen und Fehlzeiten, von Nutzern eingestellte Inhalte (z.B. Bilder), erhaltene Feedbacks sowie Inhalt und Datum von Nachrichten innerhalb von Schulmanager-online. Es fallen weiterhin Nutzungsdaten an, die mit Aktivitäten der Benutzer entstehen (siehe dazu auch https://www.schulmanager-online.de/datenschutz.html).
Wer hat Zugriff auf die Daten?
Die Daten in den Konto können einsehen: Sie als Eltern, die Lehrkräfte Ihres Kindes im Rahmen des Unterrichts und die schulische Schulmanager-online Administratoren zur Verwaltung der Konten.
An wen werden die Daten übermittelt?
Schulmanager-online (Nymphenburger Straße 86, 80636 München), welche die Schulmanager-online Plattform betreibt, verarbeitet dazu die personenbezogenen Daten in unserem Auftrag.
D. h. sie darf sie nur entsprechend unserer Weisungen und für unsere Zwecke und nicht für eigene Zwecke wie Werbung oder ähnliches nutzen.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Alle personenbezogenen Daten werden solange gespeichert, wie Ihr Kind unsere Schule besucht. Nach Ende der Schulzeit bis spätestens zum Ende des Kalenderjahres, in welchem die Schulzeit endet, löscht die Schule die Benutzerkonten. Sollten Sie Ihre Einwilligung widerrufen bzw. der Verarbeitung der personenbezogenen Daten widersprechen, löschen wir die Benutzerkonten innerhalb von einer Woche nach Widerruf der Einwilligung bzw. Widerspruch in die Verarbeitung.
Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Zum Widerruf der Einwilligung reicht ein formloses Schreiben oder E-Mail an die Schulleitung. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier