Bereits im März 2020 startete der Selbstbehauptungskurs und endete erst im Oktober 2020. Nicht weil er so lange ging, nein – Grund dafür war die plötzliche Schließung der Schulen wegen Corona. Viele Schüler*innen nahmen an dem erneuten Kurs, der von Sensei Adi Bernard aus dem Kun-Tai-Ko Karate Dojo Inzell durchgeführt wurde, teil. Das Hauptengagement galt der Selbstbehauptung, dem Training des eigenen Selbstbewusstseins und dem Auftreten in kritischen Momenten. Im Rahmen der Gewaltprävention lernten die Schüler*innen „Nein“ zu sagen, auf eigene Gefühle zu vertrauen und ihre Stimme einzusetzen, egal ob es sich dabei um „Tante oder Onkel Knuddel“, Gewalt auf dem Schulhof oder sexuellen Missbrauch handelte. Die Teilnehmer*innen wurden dem Alter entsprechend, aufgebaut auf einer Geschichte zweier Geschwister, durch die Thematik geführt. Ein wichtiges und besonderes Thema war dieses Jahr die Personenbeschreibung, damit die Person kein Phantom bleibt. Die Kinder arbeiteten sehr eifrig und begeistert mit. Zum Abschluss gab es für jeden noch eine Teilnehmerurkunde, ein Infoschreiben mit Verhaltensregeln sowie wichtigen Telefonnummern und Internet Links (Ansprechpartner) zum Thema. Ein besonders herzliches Dankeschön geht hiermit an Gitti Hobmaier für die gute Zusammenarbeit und Koordination mit den Eltern und der Schule sowie an die Schulleiterin Elke Thurmayr, den Lehrer*innen, Eltern und zuletzt natürlich an die tollen Schüler*innen.
Adi, Bernard, Kun-Tai-Ko Karate Dojo Inzell
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier