Sensibilisierung der Grundschüler für Menschen mit Behinderung


Die ehrenamtliche Schulbeauftragte des Sozialverbands VdK und zugleich Behindertenbeauftragte der Gemeinde Altenmarkt Lotte Litzinger gestaltete für Inzells Zweit- und Drittklässler in der Schulturnhalle ein besonderes Schulprojekt zum Thema „Menschen mit Behinderung“.

Ein Parcours zeigte den Kindern, welche Barrieren den Menschen mit Handicap im Weg stehen. Dazu baute Lotte Litzinger, selbst durch eine Krankheit zeitweise an den Rollstuhl „gefesselt“, mit Unterstützung Ihres Gatten Gerhard mehrere Stationen für die Zweit- und Drittklässler auf, die jeder Schüler mit Handzettel durchlaufen musste. Für die einzelnen Aufgaben hatten die Kinder zwei Minuten Zeit.

So durften die Grundschüler an einer Station mit dem Rollstuhl Slalom fahren. Bei der nächsten Aufgabe sollten sie mit Schlafbrille die geworfene Zahl auf dem Blindenwürfel ertasten. Ähnlich war die folgende Station: Hier konnten mit verdeckten Augen Buchstaben und Zahlen aus Moosgummi erfühlt werden. Mit Schlafbrille und Blindenstock waren die Kinder für die anschließende Orientierungsaufgabe ausgestattet. Bei einer weiteren Station sollten zwei Wörter in Blindenschrift aufgeschrieben werden. Zur Zielwurf-Übung musste eine Brille aufgesetzt werden, durch die nur die Umrisse der Ziele zu erahnen waren.

Alle Schüler hatten sichtlich Spaß bei sämtlichen Aufgaben, wenngleich sie teilweise große Schwierigkeiten bei der Bewältigung hatten. Aufgrund dieser eigenen Probleme erkannten die Kinder Barrieren und entwickelten ein echtes Gespür und Verständnis für Menschen mit Behinderungen.

Am Ende des Projektes lobte Frau Litzinger die Schüler für Ihre Aufmerksamkeit sowie die hervorragende Teamarbeit und überreichte Urkunden zum Thema „Inklusion ist cool-ich bin dabei!“

Wir danken Familie Litzinger für ihr großes, ehrenamtliches Engagement.

img_4840 img_4853 img_4866 img_4874 img_4875 img_4885 img_4888