Eine Sportstunde der besonderen Art hatten alle Schüler der Inzeller Grund- und Mittelschule, denn jedes Kind durfte Tennis spielen oder zumindest sich daran versuchen. Zustande kam dieses Projekt durch eine Idee der Schulleiterin Elke Thurmayr und dem Sportwart des Tennisclubs Inzell Georg Neumann, die gemeinsam beschlossen, den Schülern ein Schnuppertraining während des Sportunterrichtes anzubieten.
Dies wurde in die Tat umgesetzt und bei einigermaßen passablem Wetter (kein Regen) durften die Kinder auf dem Inzeller Tennisplatz erste Erfahrungen mit der Filzkugel sammeln. An verschiedenen Stationen wurde den Schülern zunächst einmal ein wenig Ballgefühl vermittelt, ehe sie mit dem Schläger den Ball auf die andere Seite des Netzes zu schlagen versuchten. Zum einen wurde mit dem Tennisball Hockey gespielt, wobei der Ball im Slalom durch aufgestellte Hütchen geführt werden musste. Eine weitere Station war das Werfen. Dabei war die Aufgabe, den Tennisball aus einer bestimmten Entfernung in aufgehängte Ringe oder ein Netz zu werfen. Das war bei weitem schwieriger, als es anfangs aussah. Auch nicht so ganz leicht war es, den Tennisball mit dem Schläger immer wieder ein wenig in die Höhe zu schlagen und nicht auf den Boden fallen zu lassen. Doch nach einigen Übungsdurchgängen merkte man deutlich die Fortschritte, die die Kinder machten.
Ballgefühl ist wichtig
Das Wichtigste bei allen Übungen war jedoch, den Tennisball über das Netz zu schlagen. Aller Anfang ist schwer, das wurde hier deutlich, denn teilweise flogen die Bälle irgendwo hin, nur nicht ins Feld auf die andere Seite. Doch Fortschritte waren bald erkennbar und man stellte bei einigen Schülern wirklich ein echtes Ballgefühl fest. Viele wollten dann gar nicht mehr aufhören.
Zur Unterstützung der Kinder an den einzelnen Stationen waren durch die Organisation von Georg Neumann viele Mitglieder des Tennisvereins vor Ort, um die jeweiligen Übungen zu betreuen. Heidi Kühner, Margit Stöberl, Elke Heinicke, Manfred Kriechbaumer und Georg Neumann merkte man den Spaß an der Arbeit an und auch die Kinder wussten deren Begeisterung für den Sport zurückzugeben. Herzlichen Dank dafür. Die 60 Minuten Sport/Tennis vergingen sehr schnell und am Ende bekam jedes Kind für die Teilnahme auch eine Urkunde. Zudem wird für Interessierte auch in diesem Jahr wieder ein Kindertraining angeboten, das von Mitte Mai bis ca. Ende September jeweils am Freitag Nachmittag durchgeführt werden soll. Die Trainerkosten hierfür werden vom Verein übernommen und Anmeldungen können an Jugendwartin Susi Schwabl unter 0170/1462442 gerichtet werden.
Die Schüler der Grund- und Mittelschule Inzell hatten großen Spaß am Tennisunterricht und alle Klassen hatten die Möglichkeit daran teilzunehmen. Hier war Lehrerin Mira Putz (li. knieend) mit ihrer 3b auf dem Tennisplatz. Sie wurde dabei unterstützt von (v.li. hinten) Elke Heinicke, Georg Neumann, Heidi Kühner, Margit Stöberl und Manfred Kriechbaumer.
Viel Spaß hatten die Schüler auch beim Hockeyspielen mit dem Tennisball, wobei sie die kleine Filzkugel im Slalom durch die aufgestellten Hüte führen mussten
Bei der Übung „Ball in der Luft halten“ war Ballgefühl gefragt, denn es war keineswegs so leicht, wie es bei Betreuerin Margit Stöberl aussah.
Der Tennisball musste in das Netz oder die Ringe geworfen werden. Das gestaltete sich für viele schwieriger, als sie geglaubt hatten.
Am Ende des 60-minütigen Probe-Trainings erhielt jeder Schüler von Georg Neumann eine Urkunde und ein kleines Päckchen Gummibärchen überreicht.
Wir danken dem Tennisclub Inzell sehr für dieses interessante Angebot. Es hat unserern Schüler viel Spaß gemacht, die Sportart Tennis kennenzulernen und auszuprobieren.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier