„Ein Schaf fürs Leben“
Die diesjährige Theaterfahrt der Grundschule Inzell führte unsere Schülerinnen und Schüler Ende Juli ins Ruhpoldinger Kindertheater (RUKI).
Das Theaterstück „Ein Schaf fürs Leben“ basiert auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Maritgen Matter. Es ist die hinreißende Geschichte einer ganz besonderen Begegnung, die zeigt, was möglich sein kann, wenn man bereit ist, seine vorgefertigten Meinungen zu hinterfragen. Denn Wolf will in dieser Nacht auswärts essen und findet schließlich in einem Schafstall „ein nettes Restaurant“ – mit einem hilfsbereiten aber arglosen Schaf darin. Um kein Aufsehen zu erregen und es in Ruhe fressen zu können, lockt er Schaf hinaus in die Nacht und überredet es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt nach „Erfahrungen“. Schaf ist begeistert und schwer beeindruckt von Wolfs Weltgewandtheit. Dem wird allerdings zunehmend klar, dass Schaf viel mehr ist als ein gefundenes Fressen: Es ist lebenslustig, charmant und liebenswert, ein ganz famoses Schaf eben. So geraten Wolfs Essenspläne allmählich gründlich durcheinander, hin- und hergerissen zwischen Wolfshunger und Stallwärme. Und plötzlich nimmt die nächtliche Schlittenfahrt eine dramatische Wende, denn Wolf kracht ins eiskalte Wasser, sodass Schaf schnell handeln muss und ihn aus dem Eis zieht und damit das Leben rettet. Mit viel Mühe zieht Schaf seinen Freund Wolf auf dem Schlitten durch den dunklen Wald. Schließlich gelangt er an ein Haus, wo Wolf erst einmal auftauen und zu Kräften kommen kann.
Nachdem Wolf einen wilden Alptraum hat, in welchem er Schaf verspeist, bittet er Schaf zu gehen….
„Ein Schaf fürs Leben“ handelt vom zerbrechlichen Glück der Zweisamkeit, von dem Moment, wenn etwas Fremdes vertraut wird, und davon, wie erfüllend es sein kann, auch gegen seine Natur Verantwortung für jemand anderen zu übernehmen. Ein Blick ins Herz kann manchmal ein vermeintlich zwangsläufiges „böses Erwachen“ ins Gegenteil und ins Gute kehren.
Inszeniert wurde dieses wunderbare Stück von Regisseur Wigbert Dehler. Monika Kloiber sorgte für die passenden Kostüme.
Gebannt verfolgten die Inzeller Kinder das gefühlvolle Spiel der beiden jungen Schauspielerinnen Mathilda Elstermann von Elster (Wolf) und Maria Lopez-Öttl (Schaf) und applaudierten kräftig, bevor es mit dem Bus wieder zurück in die Schule ging.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier