Tipps gegen Langeweile


Musikalische Ideen:

  • singen und musizieren
  • Hörspiel erstellen
  • selbst ein Osterlied erfinden
  • tanzen, einen Tanz zu einem Liebslingslied ausdenken (evtl. ein Video machen)

 

Praktische Ideen:

  • Osterlamm, Hasen oder Kuchen backen, kochen, ein neues Rezept ausprobieren
  • Gesichter, Tiere etc. aus Gemüse-/Oststückchen schneiden und legen
  • Urlaub daheim machen z. B. im Wohnzimmer zelten
  • Ostereier bemalen
  • Basteln mit Serviettentechnik
  • Österliche Basteleien z.B. Hasen, Küken, bunte Ostereier (malen, schneiden, kleben)
  • Basteln mit Alltagsgegenständen z.B. aus Klopapierrollen, Kisten
  • Zimmer, Keller, Garage, … aussortieren und aufräumen
  • Kleidung aussortieren und Socken sortieren
  • Mandalas/Muster aus Zweigen, Blättern usw. legen (dann abmalen/fotografieren)

 

Ideen, die das schulische Lernen unterstützen:

  • Tagebuch über die langen Ferien führen
  • Ein Buch lesen
  • Selbst Rechenaufgaben erfinden
  • Kneten mit selbstgemachter Knete:
    Kneten schult und trainiert die Handmotorik und fördert die Kreativität. Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte zur Herstellung von Knete, alle Zutaten findet man im Lebensmittelhandel oder hat man sowieso zuhause.
    Ein Beispiel für Knete: 400 g Mehl (fein), 400 ml Wasser, 200 g Salz, sechs Teelöffel neutrales Öl (zum Beispiel Sonnenblumenöl), sechs Teelöffel Zitronensäure (Pulver, im Drogeriemarkt erhältlich), flüssige Lebensmittelfarben, Wasser kochen, alle Zutaten mischen und einfärben

 

Übrigens:

Der WDR sendet täglich die „Sendung mit der Maus“

 

Hier noch ein paar interessante Links: