In den Monaten September und Oktober 2018 durften alle Inzeller Grundschulklassen erneut wöchentlich für eine Unterrichtseinheit von ca. 60 Minuten zusammen mit ihren Klassen- oder Sportlehrkräften das Hallenbad in Inzell besuchen. Je nach Leistungsstand wurden die Kinder in homogenen Gruppen an die Sportart Schwimmen herangeführt bzw. darin weiter geschult. Unsere Lehrkräfte wurden wie bereits im ersten Durchgang im Sommer 2018 von der Inzeller Ärztin Dr. Simone Mortier beim Schwimmunterricht tatkräftig unterstützt. Ebenfalls wieder mit von der Partie war die Schwimmlehrerin Ute Mühlthaler von der Schwimmschule Flipper aus Traunstein. Beide Damen sind sehr erfahren darin, Kinder zum Schwimmen heranzuführen und betreuten auch Kleingruppen. Auf diese Weise konnten bei allen Schwimmstunden mehrere kleine und leistungsgleiche Gruppen gebildet werden. Am Ende der Einheiten durften die Schüler wieder auf Wunsch das Seepferdchen oder ein anderes Schwimmabzeichen ablegen. Als besonderes Schmankeln durften sie auch abschließend mit Männer- oder Meerjungfrauenflossen schwimmen. Dies machte allen Beteiligten sehr großen Spaß.
Wir hoffen durch unsere Schwimmstunden möglichst vielen Kindern die Freude an dieser schönen und lebensrettenden Sportart zu vermitteln sowie ihre Fähigkeiten darin stetig weiterzuentwickeln.
Ein herzliches Dankeschön an Dr. Simone Mortier und Ute Mühlthaler für die große Unterstützung bei unseren Schwimmstunden sowie an alle beteiligten Lehrkräfte für ihre Bereitschaft zu zusätzlichen, aktuellen Schulungen auf diesem Gebiet. Vielen herzlichen Dank auch an alle Mütter und Omis, die uns beim Haareföhnen unterstützt haben.
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier