Zum Abschluss des diesjährigen Schuljahres begrüßte Rektorin Elke Thurmayr in der Aula der Inzeller Grund- und Mittelschule Inzells Bürgermeister Hans Egger, die Kollegen und die Schüler und Eltern aus Inzell. „Das Schuljahr geht heute zu Ende und es dauert nur noch wenige Minuten, bis es soweit ist“, so Thurmayr. Auf dem Programm standen Ehrungen von Schülern, die Verabschiedung von zwei Lehrerinnen und der Dank der Schule an die Unterstützer, die das ganze Jahr über mitgeholfen haben und dafür sorgten, dass die Inzeller Schule auch weiterhin einen positiven Ruf trägt.
Gute Sportler wurden geehrt – Schüler der 4. und 6. Klasse verabschiedet
Da es für die herausragenden Sportler noch keine gesonderte Ehrung gab, wurde diese nun im Rahmen der Abschußfeier nachgeholt. Für besondere Leistungen bei den kürzlich abgehaltenen Bundesjugendspielen wurden den SchülernInnen Anna Palcsek, Amelie Dufter, Laura Holzner, Lukas Mader, Benedikt Maier, Paulina Restner, Leni Kecht, Trheresa Holzner, Veronika Dießbacher, Julia Liedl, Aleyna Tewes, Rens Krist und Maxi Koch ihre verdienten Ehrenurkunden überreicht. Weiter im Programm ging es mit einem Lied der beiden 4.Klassen unter der Leitung von Heidi Fischer. ‚Alte Schule, altes Haus ich danke Dir‘ war sehr emotional und brachte den Inhalt dieses letzten Schultages auf den Punkt. Mit bunten Luftballonen wurden die Schüler der 4. und 6. Klasse, die im nächsten Jahr nicht mehr in Inzell unterrichtet werden, verabschiedet.
Verabschiedung der Lehrerinnen
Leider musste man auch Abschied von zwei Lehrerinnen nehmen. Stephanie Bulka hatte in den letzten beiden Jahren die Leitung der 5. und 6.Klasse und wird nun auf Grund der Tatsache, dass es im nächsten Jahr keine 5.Klasse gibt in Inzell, die Schule verlassen. Ebenso nicht mehr am Standort sein wird Mira Putz, die in diesem Jahr die Leitung der 3b inne hatte. „In dem einen Jahr sind Sie mir sehr ans Herz gewachsen und es ist schade, dass Sie uns nun wieder verlassen müssen“, so Rektorin Elke Thurmayr, die beiden auf ihrem weiteren Lehrerdasein alles Gute wünschte. „Sie sind jederzeit bei unseren Veranstaltungen herzlich eingeladen“.
Großer Dank für die Unterstützung im letzten Jahr
Am Ende galt es noch einigen Menschen zu danken, die sich im letzten Jahr sehr für die Schule eingesetzt haben und den ganzen Ablauf während des Schuljahres unterstützt haben. Zunächst den drei Damen der Mittagsbetreuung Renate Michaelis, Resi Haßlberger und Patricia Gambs, Annemarie Muttenhammer für den ehrenamtlich Deutschunterricht für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache, Johanna Schwaiger (Vorsitzende Elternbeirat), Ulrike Lackner-Scharfenberg (Vorsitzende Förderverein), Dorothea Eckl, die als ehemalige Lehrerin immer noch bei den verschiedenen Sportveranstaltungen wie Langlauf, Golf oder Bundesjugendspielen zur Verfügung steht und Sekretärin Gitti Hobmaier, die den ‚Laden in Schuß hält‘. Alle Damen erhielten von Elke Thurmayr einen wunderschönen Sonnenblumenstrauß überreicht. Auch einigen Herren wurde gedankt allen voran Inzells Bürgermeister Hans Egger für die großzügige Unterstützung während des letzten Jahres, dem Computerspezialisten Georg Neumann für viele Stunden gerade zu Beginn des Schuljahres bei der Installation des neuen Schulverwaltungsprogrammes, ‚Schulobstverteiler und Melonenaufschneider‘ Franz Kessler, den beiden ‚ausführenden Organen‘ Bauhofleiter Geggo Maier und Hausmeister Heini Plenk, der mit lauten ‚Heini, Heini-Rufen‘ gefeiert wurde und Berichterstatter Helmuth Wegscheider. Bürgermeister Hans Egger dankte den verabschiedeten Lehrkräften für ihren Unterricht und auch der Schulleitung, dem Elternbeirat und dem Förderverein für den Einsatz rund um die Schule, speziell beim Mitwirken der vielen Veranstaltungen ebenso den Bayerischen Staatsforsten für die Unterstützung während des Schuljahres und den einzelnen Klassen für den Erhalt des Bergwalderlebnispfades und den Bau der neuen Bänke. Als Dank für das Kollegium verteilte Rektorin Thurmayr an die Lehrerinnen als Symbol für die sonnigen Sommerferien mit erholsamen Tagen eine große Sonnenblume und an Hans Scheurl eine Flasche Sekt. Die Schüler durften anschließend den verdienten Nachhauseweg in die großen Ferien antreten.
Zum Dank für die Arbeit im abgelaufenen Schuljahr erhielten alle LehrerInnen aus der Hand von Rektorin Elke Thurmayr eine Sonnenblume.
Zum Abschied von der Inzeller Grund- und Mittelschule sangen die beiden 4.Klassen in überzeugender und bewegender Art und Weise das Lied ‚Alte Schule – altes Haus‘ und verabschiedeten sich bei den Lehrern und allen anderen Schülern.
Die Rektorin der Inzeller Grund- und Mittelschule Elke Thurmayr (v.re.) musste sich schweren Herzens von den beiden Lehrerinnen Stephanie Bulka und Mira Putz verabschieden. Auch Inzells Bürgermeister Hans Egger wünschte den beiden auf ihrem weiteren Weg alles Gute.
Für die Unterstützung der Inzeller Grund- und Mittelschule bekamen verdiente Personen aus der Hand von Rektorin Elke Thurmayr ein kleines Geschenk überreicht. Vordere Reihe v.li. Resi Haßlberger, Renate Michaelis und Patricia Gambs Mittagsbetreuung), Annemarie Muttenhammer für den ehrenamtlich Deutschunterricht für Kinder mit nichtdeutscher Muttersprache, Johanna Schwaiger (Vorsitzende Elternbeirat), Ulrike Lackner-Scharfenberg (Vorsitzende Förderverein), Sekretärin Gitti Hobmaier und stellvertretend der Enkel von Franz Kessler.
Hinten v.li. Elke Thurmayr, Helmuth Wegscheider (Presse), Bürgermeister Hans Egger, Computerspezialist Georg Neumann, Hausmeister Heini Plenk und Bauhofleiter Geggo Maier.
Einige Schüler wurden bei der Abschlussfeier der Schule für ihre guten Leistungen bei den Bundesjugendspielen mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Hinten von links nach rechts Lukas Mader, Laura Holzner, Leni Kecht, Theresa Holzner, Veronika Dießbacher, Julia Liedl, Aleyna Tewes und in der vorderen Reihe von links nach rechts Amelie Dufter, Anna Palcsek, Paulina Restner, Benedikt Maier, Rens Krist, Maximilian Koch. Die Urkunden wurden übergeben von Inzells Bürgermeister Hans Egger und Rektorin Elke Thurmayr (beide ganz hinten).
Helmuth Wegscheider
Wir setzen zur Kommunikation innerhalb der Schulfamilie das Internetportal Schulmanager Online ein. Weitere Infos finden Sie hier