Vorlesetag mit Schülern des Annette-Kolb-Gymnasiums


Wie im letzten Jahr fand auch diesmal wieder ein Vorlesetag an der Inzeller Grundschule statt. Zwei Schülerinnen aus dem Annette-Kolb-Gymnasium in Traunstein hatten sich an der Grundschule eingefunden und den beiden 4. Klassen aus einem Buch von Katrin Wiegand vorgelesen. Die ehemalige Inzeller Schülerin Pia Trautner und ihre Klassenkameradin Lena Haberlander (beide 7. Klasse) sorgten für offene Ohren bei den Viertklasslern. Die Geschichte „Die Alster-Detektive: Grausame Zustände“ wurde von beiden Schülerinnen spannend vorgetragen. Nach dem Vorlesen bastelten die Gymnasiasten mit den Grundschülern einen Naturkalender. Am Ende gab es für die Grundschüler dann noch als Überraschung Gummibärchen von den „großen Schülern“ spendiert.
Als Außenstehender merkte man, dass das Vorlesen allen Beteiligten sehr viel Spaß machte und die Schüler auf diese Weise für das Lesen motiviert wurden. Gleichzeitig aber waren sie auch neugierig auf den Ausgang der Geschichte. Sabine Prock, Lehrerin am AKG, organisierte den Vorlesetag für die Grundschule Inzell sehr professionell. Rektorin Elke Thurmayr war begeistert von der Vorleseaktion und bedankte sich sehr bei den Vorleserinnen und deren Lehrerin Frau Prock. Es war eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung, bei der vor allem der Umgang der Grundschüler mit den Gymnasiasten offen war und alle miteinander lernen konnten. „Es wäre schön, wenn auch im nächsten Jahr wieder Schüler aus einer weiterführenden Schule bei uns am Vorlesetag vorbei schauen würden. Ich glaube, das bringt sowohl den älteren Schülern was, ebenso wie unseren Grundschülern“, so Elke Thurmayr abschließend.