Weihnachtsgottesdienst 2017


‚Der Himmel kommt zu uns‘ Würdiger Abschlussgottesdienst der Grundschule Inzell in der Pfarrkirche

Die Grundschule Inzell feierte ihren Weihnachtsgottesdienst für alle Inzeller Klassen, die Lehrer und Eltern, Verwandte und Freunde der Schulkinder am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien in der Inzeller Pfarrkirche St. Michael. Die Leitung des Gottesdienstes übernahm der evangelische Pfarrer Thomas Seitz. Der Gottesdienst war in diesem Jahr erstmals eingebettet in das Kindermusical „Der Himmel kommt zu uns“. Die begeisterten Schüler der Theater-AG unter Leitung von Gemeindereferent und Religionslehrer Philip Moser probten seit Beginn des Schuljahres 2017/18 die Vorführung des weihnachtlichen Theaterstückes. Dazu trafen sie sich einmal pro Woche jeweils am Donnerstagnachmittag für zwei Schulstunden um alles zu lernen. Das Musical bestand aus rhythmischen, weihnachtlichen Liedern und kurzen Darstellungen in verschiedenen Szenen. Mitglieder der Theater-AG waren in diesem Schuljahr die Schüler der 1. bis 4. Jahrgangsstufe. Deren Teilnahme ist natürlich freiwillig und das ist auch die Voraussetzung, dass die Kinder mit Freude bei der Sache sind. Unterstützung erfuhr Philip Moser in der Theater-Arbeitsgemeinschaft von Religionslehrer Herbert Buchner und der Schülermutter Gabi Maier aus Inzell, die kurzfristig und recht spontan für einen erkrankten Hauptdarsteller (eitrige Mandelentzündung!) der Theater-AG eingesprungen ist und dessen Part während der Vorführung in der Kirche übernommen hat. Im Altarbereich stellten sich die Kinder der Theater-AG im Halbkreis auf und begannen ihre Vorführung mit dem zum Stück passenden Lied „Der Himmel kommt zu uns“. Das Lied wurde im Laufe des Theaterstücks auch immer wieder neu angesungen. Anschließend kamen die vielen Engel und Hirten sowie Maria und Josef zu Wort. Auch das Vorbeten und die Gebete des Gottesdienstes waren in das Kindermusical sehr passend integriert. Am Ende des besinnlichen aber auch zwischendurch schwungvollen Gottesdienstes sangen die Schüler der 4. Klassen mit ihrer Religionslehrerin Kathrin Lang zweistimmig das bayerische Lied „Liab i di, kriag i di“. Die Viertklässler begleiteten sich dabei selbst schon fast professionell mit den verschiedenen Blasinstrumenten. Frau Lang begleitete dazu auf der Gitarre. Das Lied berührte so manches Herz und man glaubte auch zu erkennen, dass die ein oder andere Träne bei den Gästen vor Rührung floss. Den Abschluss dieses Weihnachtsgottesdienstes bildete ein fröhlicher Tanz der Musik-AG unter Leitung von Lehrerin Lisa Koch zu einem Hirtenlied. Die Schüler, die alle festlich in weiß gekleidet waren, tanzten zu diesem Weihnachtslied. Auch sie probten einmal pro Woche sehr eifrig mit ihrer Lehrerin und präsentierten sich in der Pfarrkirche gekonnt und vor allem erstaunlich ausdrucksstark. Pfarrer Seitz bedankte sich am Ende des Gottesdienstes für den großen Einsatz aller Beteiligten und Mitwirkenden und wünschte allen Anwesenden ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest. Es war eine rundum gelungene Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage und auch die wohl verdienten Ferien.


Kathrin Lang, die Lehrerin der vierten Klasse, begleitete den Chor der Kinder beim Weihnachtsgottesdienst auf der Gitarre.


Auch die Engel durften natürlich beim Weihnachtsgottesdienst der Inzeller Schule nicht fehlen. Gemeinsam mit den anderen Schülern sangen sie sehr lautstark mit.


Gabi Maier (li.) sprang kurzfristig für einen erkrankten Schüler ein und verkörperte den Simeon, der mit seiner Familie sehnlichst auf den versprochenen Retter wartete.

Eingebettet in das Kindermusical „Der Himmel kommt zu uns“ spielten die Schüler auch die Szene mit Maria und Josef. Die begeisterten Kinder der Theater-AG unter Leitung von Gemeindereferent und Religionslehrer Philip Moser probten seit Beginn des Schuljahres dieses Weihnachtstück ein.

Text: Helmuth Wegscheider