Ein Vormittag auf dem Bauernhof

Die Natur mit allen Sinnen erleben

Im Juni 2024 besuchte die Klasse 3b den Bauernhof der Familie Eicher in Inzell. Trotz Nieselregen und kühlen Temperaturen wanderten die Drittklässler fröhlich bis nach Ed zum Weissenhof. Dort wurden sie herzlich von Marianne Eicher empfangen.  Zuerst führte sie uns zu den Kühen in den Stall. Die Kinder lernten, dass Kühe sanfte Tiere sind, die viel Pflege und Aufmerksamkeit benötigen. Anschließend erklärte Mathias Eicher den Drittklässlern den vollautomatischen Melkroboter, den die Kühe selbstständig zum Melken nutzen können. Sie lernten auch, dass Milch zu vielen Produkten verarbeitet wird, wie Käse, Joghurt oder Butter.

Auch für die Kinder gab es beim Hoftag viel zu tun. Sie durften die Kälberboxen mit Stroh einstreuen und die Kühe und Hasen mit frischem Gras füttern. Ihr Wissen konnten die Schulkinder dann an der Fühlstation testen und dabei auch noch viel Neues erfahren.

Danach schnitten die Drittklässler die selbstgesammelten Kräuter klein und stellten einen leckeren Kräuterquark her. Beim „Sahne-Wettschütteln“ konnten die Grundschüler noch erfahren, wie Butter ganz einfach selbst gemacht werden kann.

Den schönen und auch sehr lehrreichen Ausflug beschlossen die Klasse 3b mit einer leckeren Brotzeit mit selbstgemachtem Kräuterquark und Kräuterbutterbroten.

So einen praktischen Unterrichtstag dürfte es ruhig häufige geben, waren sich die Kinder alle einig.