NEU in Inzell

Herzlich willkommen an unserer Schule

Wenn Sie zu Schuljahresbeginn oder im laufenden Schuljahr in die Gemeinde Inzell umziehen, so ist Ihr Kind im Grundschulalter zugleich ab dem Einzugszeitpunkt an der Grundschule Inzell schulpflichtig.

Bitte melden Sie Ihr Kind rechtzeitig bei uns an. Vereinbaren Sie hierzu einen Termin mit unserer Schulsekretärin. Zur Anmeldung benötigen wir: 

  • Meldebescheinigung über den Wohnsitz in Inzell (Einwohnermeldeamt)
  • Anmeldeformular (Dieses können Sie hier downloaden, ausdrucken und unterschrieben zur Anmeldung mitbringen.)
  • Bescheinigung über Masernimmunität (Impfpass im Original oder ärztliche Bescheinigung, dass Immunität besteht)
  • Falls allein erziehungsberechtigt: Sorgerechtsbeschluss

Gerne zeigen wir Ihnen und Ihrem Kind die neue Schulumgebung und stellen Ihnen die Klassenlehrkraft sowie die Fachlehrer persönlich vor. Auf Wunsch organisieren wir für Ihr Kind einen Kennenlernmorgen. Es besucht den Unterricht in seiner neuen Klasse und kann so schon vorher erste Kontakte knüpfen. Das macht den Einstieg später leichter.

Bitte geben Sie Ihrem Kind folgende Grundausstattung mit in die Schule:

  • Schultasche
  • Genügend Pausenbrot & Getränke
  • vollständiges Mäppchen (Bleistifte, Buntstifte, Spitzer, Füller, Tintenpatronen, Lineal, Schere, Klebestift, Radiergummi)
  • Schreibblock
  • Sportsäckchen mit praktischer Turnkleidung und Hallenturnschuhen
  • Hausschuhe mit abriebfester Sohle

Was Ihr Kind sonst noch alles benötigt, erfährt es von der Klassenlehrkraft.

Bitte beachten Sie: Es ist eine enorme Herausforderung für Ihr Kind, schon so jung an einem fremden Ort neu anzufangen. Wenn die ersten Schultage vorbei sind und Ihr Kind sich einleben konnte, sind auch recht schnell die kindlichen Ängste und Sorgen verflogen. Eins ist in dieser Zeit sehr wichtig: Stärken Sie das Selbstbewusstsein Ihres Kindes!

Wenn Sie merken, dass Ihr Kind in der neuen Schule Schwierigkeiten hat sich einzugewöhnen, dann suchen Sie frühzeitig das Gespräch mit dem Klassenleiter.

Grundsätzlich ist es aber so, dass Kinder sich generell gut in ihrer neuen Umgebung einleben und die neue Schule bald zu einem vertrauten Ort wird.

Infoflyer des Kultusministeriums "Herzlich Willkommen an unserer Schule"