Fächer/Fachräume

Fächer in der Grundschule

Fach

Abkürzung

Religionslehre katholisch/evangelisch oder Ethik

Rk, Rev, Eth

Grundlegender Unterricht

*GU

Englisch

E

Deutsch

D

Mathematik

M

Heimat- und Sachunterricht

HSU

Musikunterricht

Mu

Kunst

Ku

Werken/Gestalten

WG

Sport männlich/weiblich

Smw

Unterricht zur individuellen und gemeinsamen Förderung

FöU

Lese-Rechtschreib-Förderung

LRS

Arbeitsgemeinschaft

AG

*Die Lehrkraft erteilt in den Jahrgangsstufen 1 und 2 keinen stundenweise gegliederten Fachunterricht.
Dauer und Abfolge der Lerntätigkeiten werden je nach Belastbarkeit des Kindes und nach didaktischen Erfordernissen variiert.

Im Grundlegenden Unterricht (GU) sind folgende Fächer zusammengefasst:
Deutsch, Mathematik, Heimat- und Sachunterricht, Kunst und Musikerziehung.

 

Unsere Fachräume

 

Kunstraum

Klein aber fein ist unser Kunstraum. Hier lässt sich alles finden, was kleine Künstler brauchen: flüssige Farben, verschiedene Kreiden, buntgemischtes Papier, Spachtel und Pinsel in allen Größen und Formen. Am Gruppentisch in der Mitte findet jeder seinen Platz. Hier lässt es sich gut gemeinsam arbeiten. Auch an der Wand kann gemalt werden. Diese ist mit Holz verkleidet, sodass man Papier in jeder Größe hinpinnen und wie richtige Künstler auch im Stehen malen kann. Natürlich mit einer richtigen Palette in der Hand.

Jährlich findet an unserer Schule ein Malwettbewerb passend zum Schulfest-Thema statt. Für weitere Infos bitte klicken: Malwettbewerb

 

Musikraum

Unser großzügiger Musiksaal bietet Raum für die kreative Gestaltung von Liedern, Gedichten und Texten. Auch bei Bewegungs- und Tanzspielen können die Kinder hier ihre Ideen entwickeln und umsetzen.

Eine große Auswahl an Stabspielen und Rhythmusinstrumenten laden dazu ein, erste musikalische Erfahrungen zu machen. Mit Körperinstrumenten und verschiedenen Effekten für Naturgeräusche entstehen erstaunliche Klangwelten. Große Freude bereitet es unseren Schulkindern auch, mit den Boomwhackers zu experimentieren und dadurch ihr Taktgefühl zu schulen. Mit den Ukulelen lernen die Kinder die Grundlagen eines Saiteninstrumentes, können einfache Akkorde greifen und entwickeln eine gute Koordination zwischen den Händen. "Mal so richtig auf die Djembe hauen" können die Kinder mit den afrikanischen Bechertrommeln. Das sind faszinierende Instrumente, die nicht nur einen einzigartigen Klang produzieren, sondern auch eine reiche kulturelle Bedeutung haben. Dies bietet unseren Grundschulkinder eine spannende Möglichkeit, verschiedene Klänge zu erkunden und rhythmische Fähigkeiten zu entwickeln. Die Kinder können lernen, wie man mit den Händen auf die Trommel schlägt, um unterschiedliche Töne und Rhythmen zu erzeugen. Dabei können sie verschiedene Schlagtechniken ausprobieren und ein Gefühl für das Timing und die Dynamik des Spiels entwickeln.

Für Schulaufführungen steht in der Schulaula eine Musikanlage bereit.

 

Werkraum/ Handarbeitsraum/ Brennraum

In unserem Werkraum finden die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl von Werkzeugen und Maschinen, die ihnen helfen, Holz zu bearbeiten und andere handwerkliche Aufgaben zu bewältigen. Hier können sie ihre kreativen Ideen umsetzen und praktische Fertigkeiten wie Sägen, Schleifen, Bohren und Zusammenbauen erlernen.

Der Handarbeitsraum ist mit vielen Handarbeitsutensilien ausgestattet, die den Schülern ermöglichen, Stoffe zu schneiden, zu nähen, zu stricken, zu häkeln und Papier zu falten. Hier können sie viele textilen Kunstwerke kreieren.

Neben dem Werkraum befindet sich ein kleiner Brennraum, der mit einem Brennofen und zweckmäßigen Regalen ausgestattet ist. Hier können unsere Schüler Keramik und Tonarbeiten, die sie im Werkraum gestaltet und glasiert haben, brennen und so ihre kreativen Fähigkeiten im Umgang mit Ton entwickeln.

 

Leseraum

Der Leseraum in unserer Grundschule ist ein gemütlicher und einladender Ort, der speziell für das Lesen und die Förderung der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler gestaltet wurde. Mit bequemen Sitzgelegenheiten und Regalen voller Bücher bietet der Leseraum eine ruhige und entspannte Atmosphäre, in der Kinder ihre Fantasie entfalten und in die Welt der Bücher eintauchen können.

 

Schulküche

Unsere Schulküche ist ein lebendiger und vielseitiger Raum, der den Schülern die Grundlagen des Kochens und ein Bewusstsein für gesunde Ernährung näher bringt.

Es finden dort regelmäßig u. a. folgende Aktionen statt:

Drittklässler lernen den Weg vom Korn zum Brot

Zweitklässler als Küchenchefs und Feinschmecker 

Außerdem nutzt die Mittagsbetreuung täglich unsere Schulküche mit dem dazugehörigen Essraum.

 

Computerraum

Unser Computerraum verfügt neben dem Whiteboard über 20 Schülernotebooks. Dadurch hat jedes Kind einer Klasse die Möglichkeit, den Umgang mit dem Computer spielerisch zu lernen.

Zum Beispiel kann an verschiedenen Lernprogrammen zu den einzelnen Unterrichtsfächern gearbeitet werden. Hier hat jedes Kind seinen eigenen Account und kann auf seinem aktuellen Wissensstand üben. Außerdem können Referate erarbeitet werden, von der Internetrecherche bis hin zum Schreiben der Texte.