Faszination Biathlon

Laufen, Zielen, Treffen

Die Viertklässler der Grundschule Inzell hatten die Gelegenheit im Rahmen des Schulsports in die populäre Wintersportart Biathlon hineinzuschnuppern– eine spannende Mischung aus präzisem Schießen, vielseitigen Bewegungsformen und jeder Menge Spaß.

Im Rahmen eines Pilotprojekts der Internationalen Biathlon Union (IBU) und des Deutschen Skiverbands (DSV) brachte die Ruhpoldinger Stützpunkttrainerin Martina Seidl mit ihrem Team und den Lehrerinnen Eva Zauner und Katharina Seehuber diese Sportart an die Schule. Drei Laser-Anlagen ermöglichten den Kindern, ihre Treffsicherheit im Schießen zu testen und sich in mehreren Durchgängen zu verbessern. 

Statt auf Skiern absolvierten die Schüler einen Hindernisparcours in der Turnhalle, bei dem sie ihre koordinativen und motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Und zwischendurch: Tief durchatmen – Zielscheibe anvisieren – abdrücken – weiterlaufen.

Das Biathlon-Projekt „biathlon-4-all“ förderte nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch Teamgeist und Konzentration. Dabei erlebten die Kinder, wie spannend es ist, zwischen Geschwindigkeit und Präzision zu wechseln, während sie gleichzeitig eine neue Sportart entdeckten.

Die Viertklässler und die Lehrkräfte bedanken sich herzlich bei den Trainern für die gelungene Einführung in den Biathlonsport.