Glücksblatt-Aktion

Mit Glücksbotschaft Freude schenken

Glück – das wünscht sich doch ein jeder. Es ist ein Wort, das uns alle verbindet und doch bedeutet es für jeden etwas anderes. „Wann fühle ich mich glücklich?“, „Ist Glück für alle gleich?“ Diese Fragen stellten sich die Kinder der Klasse 4b und begaben sich mit ihrer Klassenlehrerin Katharina Seehuber auf eine spannende Reise, um die vielfältigen Facetten des Glücks zu entdecken.

Bei ihrer Erforschung stellten die Kinder schnell fest: Glück ist individuell und kann sich im Laufe der Zeit verändern. Manchmal ist es ein besonderer Erfolg, ein anderes Mal ein gemeinsames Erlebnis mit der Familie oder Freunden. Um diese kostbaren Augenblicke festzuhalten, gestalteten sie ihr eigenes Glücksglas. Jedes Kind sammelte darin kleine Notizen mit Momenten, die es glücklich gemacht hatten. So entstand eine wertvolle Sammlung an Erinnerungen, die auch an weniger guten Tagen ein Lächeln auf die Lippen zaubern kann.

Da sich Glück ja bekanntlich verdoppelt, wenn man es teilt, hatten die Kinder der Klasse 4b eine besondere Idee: Die "Glücksblatt"-Aktion zum Valentinstag. Alle Klassen machten mit und verbreiteten mit liebevoll gestalteten Botschaften Glück in der ganzen Schule. Jedes Schulkind und jede Lehrkraft erhielt ein kleines Glücksblatt mit einer Nachricht, die Freude schenken sollte. Die „Glücksboten“ der 4b schafften es so, unzählige Gesichter zum Strahlen zu bringen.

Diese Aktion zeigte eindrucksvoll: Glück ist ansteckend. Und manchmal reicht schon eine kleine Geste, um jemanden glücklich zu machen. Denn wahres Glück liegt oft in den kleinen Dingen des Lebens.

Um dieses Thema in allen Klassen zu vertiefen, wurden passende Bücher für den Unterricht angeschafft. Sie helfen dabei, den Blick der Kinder auf das Positive im Leben zu lenken und schöne Momente bewusster wahrzunehmen.