Wunsch nach wetterfester Tischtennisplatte für den Pausenhof
In den vierten Klassen der Inzeller Grundschule herrscht derzeit große Begeisterung für den Werkunterricht. Unter der fachkundigen Anleitung ihrer Fachlehrerin Beate Dufter haben die Schülerinnen und Schüler mit viel Geschick und Kreativität eigene Tischtennisschläger aus Holz und Gummiplatten gefertigt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die selbstgemachten Schläger wirken fast wie Profi-Equipment.
Die Arbeit mit Holz hat bei den Kindern nicht nur große Freude geweckt, sondern auch ihre Begeisterung für das Tischtennisspielen entfacht. Schnell wurde klar, dass sie gerne auch in der Schule regelmäßig Tischtennis spielen möchten. Doch dafür fehlt noch etwas Entscheidendes: Eine Tischtennisplatte auf dem Pausenhof.
Die Viertklässler haben deshalb einen klaren Wunsch: Eine wetterfeste Tischtennisplatte soll den Pausenhof bereichern. In den Pausen könnten sie dann spannende Matches austragen, ihre neu erworbenen Fähigkeiten verbessern und sich gemeinsam sportlich betätigen.
„Es wäre toll, wenn wir eine Tischtennisplatte bekommen könnten“, so ein Viertklässler. „Dann könnten wir in jeder Pause spielen und uns richtig austoben.“ Auch Kinder aus anderen Klassen sind von der Idee begeistert und hoffen, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht.
Eine Tischtennisplatte auf dem Pausenhof würde zu mehr Bewegung in den Pausen anregen, den Gemeinschaftssinn fördern und eine willkommene Abwechslung zum Schulalltag bieten.
Damit der Wunsch Wirklichkeit werden kann, suchen die Viertklässler nun nach Sponsoren, die das Projekt unterstützen. Wer helfen möchte, kann sich gerne bei der Schule melden. Die Schülerinnen und Schüler wären über jede Unterstützung dankbar und freuen sich darauf, bald ihre selbstgebauten Schläger auf einer eigenen Tischtennisplatte ausprobieren zu können.