Fit fürs Fahrradfahren

Viertklässler erobern den Straßenverkehr

Für die Inzeller Viertklässler war es ein bedeutender Moment: Nach erfolgreich bestandener Radfahrprüfung durften sie nun im echten Straßenverkehr ihr Können unter Beweis stellen. Im Rahmen des sogenannten Realverkehrs absolvierten die frischgebackenen Radfahrer eine sorgfältig ausgewählte Strecke – begleitet von erfahrenen Verkehrspolizisten, engagierten Eltern, Bufdi Stina Letteboer sowie den Lehrkräften im Fach Heimat- und Sachunterricht Evi Zauner und Antonia Gemsjäger.

Bereits am Vortag erkundeten die Schüler die ausgewählte Strecke gemeinsam mit ihren Lehrkräften zu Fuß. Dabei wurden sie auf mögliche Gefahrenstellen aufmerksam gemacht, um sich optimal vorzubereiten. Am großen Tag des Realverkehrs erhielten sie von den Verkehrspolizisten Roswitha Rodler und Christoph Obermair wertvolle Hinweise zu den Herausforderungen des Straßenverkehrs sowie zu potenziellen Risiken.

Während der praktischen Fahrt sorgten die Polizisten, Lehrkräfte und einige Eltern als Streckenposten dafür, dass die Viertklässler sicher durch die kritischen Abschnitte geleitet wurden. Mit voller Konzentration und großer Umsicht meisterten die Kinder die Trainingsstrecke und bewiesen, dass sie das theoretische und praktische Wissen der Radfahrausbildung souverän anwenden können.

Der Lohn für ihre Anstrengungen ließ nicht lange auf sich warten: Am Ende des Trainings erhielten alle Viertklässler großes Lob von der Polizei. Sie hatten die Herausforderung mit Bravour gemeistert – ein wichtiger Schritt hin zu mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Straßenverkehr!