Inzells Drittklässler erleben einen aufregenden Vormittag bei der Feuerwehr
Am Tag nach Christi Himmelfahrt stand für die Kinder der dritten Klassen der Grundschule Inzell ein ganz besonderes Erlebnis auf dem Stundenplan: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Birgit Gangkofner und Sönke Stollenmaier besuchten sie die Freiwillige Feuerwehr Inzell.
Vor Ort wurden die Schüler von engagierten Feuerwehrleuten begrüßt, die ihnen die spannende Welt der Feuerwehr näherbrachten. Zunächst erfuhren die Schulkinder allerlei Wissenswertes über das Feuerwehrhaus, die Zahl der Mitglieder und Einsätze sowie die Aufgaben der Feuerwehr. Anschließend erkundeten sie die Funkzentrale und wiederholten die Notrufnummer 112.
Die Drittklässler erlebten sogar hautnah mit, wie ein echter Notruf einging. Kurz darauf rückte die Feuerwehr zu einem realen Einsatz aus – ein besonderer und spannender Moment für alle Anwesenden.
Ein echtes Erlebnis war die Vorstellung der Einsatzfahrzeuge. Besonders beeindruckend fanden die Kinder die Atemschutzausrüstung, die stolze 30 Kilogramm wiegt. Als besonderes Highlight ging es mit der Drehleiter bis zu 30 Meter hoch in die Luft. Zum Abschluss durften alle in einem Einsatzfahrzeug Platz nehmen und wurden so zurück zur Schule gebracht.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Inzell für diesen erlebnisreichen und lehrreichen Schultag!