Workshop Seilspringen mit Skipping Hearts

Bewegung macht Schule

Bewegung, Rhythmus und Teamgeist bestimmten den sportlichen Vormittag der 3. Klassen an der Grundschule Inzell. Im September 2025 fand dort der Präventionsworkshop der Deutschen Herzstiftung „Skipping Hearts – Seilspringen macht Schule“ statt. Unter der fachkundigen Anleitung eines zertifizierten Workshopleiters probierten die Kinder verschiedenste Sprungvarianten aus und entdeckten spielerisch ihre Freude an Bewegung.

In Kooperation mit der TU München wurde das Projekt inzwischen rund 25.000-mal an Schulen in ganz Deutschland durchgeführt. Ziel von Skipping Hearts ist es, Kinder zu motivieren, sich mehr zu bewegen. Denn wer bereits von Kind an einen gesunden Lebensstil pflegt, verringert langfristig das Risiko, im Alter an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu leiden.

Die Kinder erprobten vielfältige Einzel-, Partner- und Gruppensprünge, darunter den Basic Jump, den Side Swing oder den Criss Cross. Zum Abschluss präsentierten sie ihr Können in einer kleinen Vorführung, die mit großem Applaus und vielen strahlenden Gesichtern belohnt wurde.

Ein besonderer Dank gilt Lehrerin Katharina Seehuber für die Organisation dieses gelungenen Vormittags.