Startschuss für das Schuljahr 2025/26
Mit dem ersten Schultag nach den Sommerferien ist das Inzeller Schulhaus wieder voller Leben: Fröhliche Stimmen auf den Gängen, neugierige Blicke in die Klassenzimmer und eine spürbare Aufbruchsstimmung überall. Besonders die Schulanfänger starten voller Vorfreude in diesen neuen Abschnitt.
Nach der Zuteilung durch das Staatliche Schulamt Traunstein wurden die Klassenleitungen wie folgt besetzt:
- 1a: Katharina Holzner und Katharina Garaczi – Neubau EG, Raum 9
- 1b: Nicole Rothgänger – Neubau EG, Raum 10
- 2a: Lisa Koch – Altbau 1. Stock, Raum 16
- 2b: Kathrin Singer-Zellner – Neubau 1. Stock, Raum 5
- 3a: Maria Moser und Eva Zauner – Altbau 1. Stock, Raum 18
- 3b: Antonia Gemsjäger und Katharina Seehuber – Neubau 1. Stock, Raum 4
- 4a: Birgit Gangkofner und Dorothea Eckl – Altbau 1. Stock, Raum 17
- 4b: Bettina Götschl und Kristina Maue-Limbach – Neubau 1. Stock, Raum 7
Unterstützt wird das Kollegium durch die Fachlehrkräfte Beate Dufter (Werken und Gestalten) sowie Pfarrer Thomas Seitz (evangelische Religion). Zudem steht Niklas Hobmaier als mobile Reserve zur Verfügung.
Personelle Neuzugänge
Im neuen Schuljahr darf die Schulfamilie gleich mehrere neue Mitarbeiter begrüßen:
- Lehrerin Bettina Götschl verstärkt das Lehrerteam als Klassenleitung.
- Seppe Ilmauer übernimmt die Aufgaben des Hausmeisters.
- Für Sauberkeit und Ordnung sorgen Jacqueline Herzog, Tetiana Savon sowie die Vertretungskräfte Melanie Wieser und Dagmar Abraham.
- Ab Oktober tritt Sabrina Schwangler ihren Bundesfreiwilligendienst an und wird das Schulleben tatkräftig unterstützen.
Ausblick
Für das beginnende Schuljahr wünscht sich die Schulfamilie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule, viel Freude an gemeinsamen Projekten und eine Atmosphäre, in der sich Kinder, Lehrkräfte und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen. Möge 2025/26 für alle Beteiligten ein erfolgreiches, harmonisches und bereicherndes Jahr werden.