Dem Bürgermeister ganz nah
Wie jedes Jahr besuchten die vierten Klassen der Grundschule Inzell im Rahmen des HSU-Themas „Gemeinde“ das Rathaus. Am Montag, den 13. Oktober 2025, machten sich die Viertklässler auf den Weg, um mehr über die Aufgaben der Gemeindeverwaltung und die Arbeit des Bürgermeisters zu erfahren.
Im großen Sitzungssaal wurden die Klassen herzlich von Bürgermeister Michael Lorenz empfangen. Dort durften die Kinder in den hohen Stühlen der Gemeinderäte Platz nehmen und erleben, wie es ist, über Anträge zu beraten und abzustimmen. Besonders spannend war die Diskussion über die Frage, ob in Inzell neben der Schule eine Kartbahn gebaut werden sollte – am Ende entschieden die jungen „Gemeinderäte“ demokratisch über das Ergebnis.
Mit viel Geduld und Humor beantwortete Herr Lorenz anschließend zahlreiche Fragen der wissbegierigen Schulkinder. So wollten sie zum Beispiel wissen, ob ein Gemeinderat bei Sitzungen immer anwesend sein muss oder ob er auch per Videokonferenz mit abstimmen kann.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die anschließende Führung durch die verschiedenen Ämter des Rathauses, wie das Bauamt oder das Ordnungsamt. Die Kinder durften außerdem das goldene Buch der Gemeinde und die Bürgermeisterkette bewundern. Besonders stolz übergaben die Klassen sogar einen eigenen Antrag an den Gemeinderat – sie wünschen sich zwei Stelltafeln für ihre Schule.
Zum Abschluss entstand noch ein gemeinsames Erinnerungsfoto. Die jungen Gäste bedankten sich herzlich bei Herrn Lorenz für den spannenden und lehrreichen Vormittag.