iPad-Kooperation der Klassen 2a und 4a
In dieser Woche gab es an unserer Schule ein besonderes Gemeinschaftsprojekt: Die Klassen 2a und 4a arbeiteten gemeinsam mit den iPads. Dabei unterstützten die „großen“ Viertklässler ihre jüngeren Mitschüler aus der 2a beim Umgang mit den Tablets – zum Beispiel beim Arbeiten mit der Anton-App.
Mit viel Geduld erklärten die Viertklässler, wie man sich einloggt, Aufgaben auswählt oder Lösungen kontrolliert. Die Zweitklässler hörten aufmerksam zu, probierten fleißig selbst aus und waren stolz, wenn sie etwas Neues gelernt hatten. Schnell war zu spüren, wie viel Spaß alle an dieser gemeinsamen Lernzeit hatten – und wie selbstverständlich sich die Kinder gegenseitig halfen.
Am Ende waren sich alle einig: Das wollen wir unbedingt wieder machen!
Die Begeisterung über das gemeinsame Lernen mit den iPads war so groß, dass die Kooperation künftig regelmäßig stattfinden soll.
Ein tolles Beispiel dafür, wie Teamwork, Verantwortung und digitales Lernen Hand in Hand gehen können!